كود الاستجابة السريعة
أفاتار Thilo mit Bobby

Thilo mit Bobby

Geschichten von der Gertrudenburg Kapitel 1 Auf der Gertrudenburg ist es noch sehr ruhig. Tante Gertrud ist gerade aus ihrem Sommerschlaf erwacht und sucht noch nach Brille und Häkelnadeln. Noch weiß sie nicht endgültig wieviel neue Gäste kommen werden. 35 Verteter der Provinzen im Königreich Eurovision haben sich angemeldet aber von einigen fehlt noch die Bestätigung oder Absage. Während Tante Gertrud gerade überall mit dem Staubwedel die Spinnweben entfernt erhält sie die Nachricht das ein französischer Sternekoch aus heiterem Himmel auf der Zugbrücke steht, mit einer Flasche Rotwein und einem einem Eimer Schmalz in den Händen, und um Einlass bittet. Im Gegensatz zum belgischen Vertreter und der Verteterinnen aus Griechenland und Zypern , die schon eine Zeit lang vor der Burg warten, hat der Franzose auch gleich ein gültiges neues Lied für Tante Gertrud mit gebracht und darf in die Burg. Tante Gertrud zeigt ihm zuerst die Küche mit der Aussicht evtl im Thronsaal ein Catering aufzubauen. Sie fragt ihn auch gleich ob er bereit ist das Kinderfest zu bewirten das diesmal im nahe gelegenen Mädchenkloster stattfindet. So kann sie in aller Ruhe die Burg herrichten bevor der Vertreter aus Albanien eintrifft der für gewöhnlich eigentlich immer der erste Gast auf der Burg ist aber mittlerweile dieses Privileg öfter einbüßen muss. Kapitel 2 Nachdem der neue Sternekoch aus Frankreich in die Burgküche eingezogen ist und sich eingerichtet hat sind drei neue Gäste eingetroffen. Der Gast aus der niederländischen Provinz hat noch kein Lied und muss im Wartepavillion Platz nehmen. Raiven aus der slowenischen Provinz darf auf die Zugbrücke und muss noch auf die Erlaubnis warten ihr Lied singen zu dürfen. Aiko von der Tschechischen Provinz hat ihre Ritterrüstung mitgebracht. Tante Gertrud merkt in der Hektik nicht das Aiko in der Rüstung steckt und lässt deshalb die Rüstung mit samt Aiko im Innenhof auf einen leeren Sockel stellen. Tante Gertrud ist zufrieden und bittet Aiko in der Annahme sie sei ein Dienstmädchen die Rüstung auch noch von außen zu putzen wenn sie innen fertig ist. Kapitel 3 Im Wartepavillion hat sich ein Prinz aus der vereinigten Königsprovinz hinzugesellt. Nachdem Tante Gertrud den roten Teppich wieder verstaut hat weil aus der albanischen Provinz die erhoffte Königin nicht eingetroffen ist hat sie den passenden Ort für das hübsche Mädchen gefunden das sie statt dessen geschickt haben – die Besenkammer im Gesindetrakt. Nach dem Oki schon den Innenhof fegt darf Besa Tante Gertrud beim putzen helfen Kapitel 4 An der Burg sind Nutsa Busaladse aus der georgischen Provinz und Kaleen aus der österreichischen Provinz eingetroffen. Während Nutsa im Pavillion auf ihr Lied wartet hat Kaleen ihr Lied mitgebracht, muss aber wie Silia Kapsis aus der zyprischen Provinsel auf ihren gültige Melodie warten. Kapitel 5 Tante Gertrud sitzt gerade in ihrem Zimmer und nippt an ihrem Courvoisier XO Imperial als Fanfaren von fern erklingen. Eilig springt sie auf und schaut aus dem Fenster. Sie sieht slowenische Fahnen von Reitern geschwungen die eine prächtige Kutsche begleiten. Plötzlich gibt es ein tumultartigen Lärm vor ihrer Tür. Die Wachen haben einen Bauern eingefangen der auf dem Hof gezündelt haben soll. Tante Gertrud lässt den Bauer Malmöl umgehend ins Verlies sperren wegen des Verdachts die Burg in Schutt und Asche legen zu wollen. Tante Gertrud empfängt nun etwas verspätet die wartende Prinzessin Raiven aus der slowenischen Provinz. Sie sollte eigentlich direkt in den Thronsaal geführt werden aber aufgrund der Aufregung um Bauer Malmöl beschließt Tante Gertrud Raiven im Turmzimmer aus Sicherheitsgründen unter zu bringen. Es sind nämlich auch Gerüchte im Umlauf das Bauer Malmöl nicht die Burg nieder brennen wollte sondern einen Scheiterhaufen für die angebliche Hexe aus der slowenischen Provinz errichten wollte. Tante Gertrud ordnet deshalb einen Prozess für Bauer Malmöl an. Als Geschworene hat Tante Gertrud Måns Zelmerlöw, Monika Marija und Arilena Ara eingeladen. Kapitel 6 Während Raiven sich aus Tante Gertruds Turm in den Thronsaal schleicht, der französische Koch die albanische Kammerzofe in der Besenkammer vernascht geht es im Gerichtssaal turbulent her. Da die Geschworenen nicht kommen konnten spricht Richter Peter der Halbvolle Bauer Malmöl aus Mangel an Beweisen frei. Bauer Malmöl führt ein Freudentanz wie Rumpelstilzchen auf. Tante Gertrud droht in Ohnmacht zu …rumms …etwas flog gegen Tante Gertruds Schlafzimmerfenster. Aufgeschreckt und durchwühlt von ihrem Traum geht sie zum Fenster. Sie őffnet es und meint unten eine Hexe zu erblicken die sich gerade nach ihrem Besen bückt. Tante Gertrud ruft freundlich ”gehen sie doch bitte einmal links um die Burg ins Tor hinein. Dann im Innenhof rechts ist der Gauklerwinkel da sind sie dann richtig gnädigste” Tante Gertrud macht das Fenster wieder zu und kleidet sich an. Schließlich erwartet sie heute zwei neue Gäste aus der irischen Provinz und aus dem kleinen lëtzebuergischen Groussherzogtum. Was Tante Gertrud leider übersehen hat ist die Taube die tot unten am Boden lag nachdem sie gegen das geschlossene Fenster flog. Außerdem ist die Prinzessin Bambi aus der irischen Provinz längst schon angekommen und fand das Tor nicht. Gerade als sie sich ordnungsliebend nach einem Reisigzweig bückte flog eine Taube gegen ein Fenster. Artig ging sie in den von Tante Gertrud beschrieben Weg und fand den Gauklerwinkel wo sie sich direkt wohl fühlte. Tante Gertrud geht nun einmal durch die Burg nach dem Rechten sehen. Sie ist nach ihrem Traum doch etwas argwöhnisch. Raiven schnarcht im Turmzimmer, Graf Toggie hat sich in die Bibliothek zurückgezogen. Besa macht die Betten, Slimane ist zum Markt ins Dorf aufgebrochen. Aiko fegt den Innenhof und Bauer Malmöl dressiert die Ratten im Verlies. Alles ist also in Ordnung. Tante Gertrud geht zurück an ihren Schreibtisch um einen Brief a den netten Sachwalter von der Anwärterin aus der italienisch Provinz zu schreiben. Sie gewährt ihm alle Wünsche mit der Bitte ihr beim bevorstehenden Bauernprozess als Sachwalter zur Seite zu stehen. Da ertönen Fanfaren vor der Burg. Die lëtzebuergische Prinzessin ist da. Als Prinzessin Tali in Lack und Leder aus der Kutsche aussteigt schickt Tante Gertrud diese, in der Annahme die richtige Prinzessin kommt noch, auf die Mauern zur Burgwache. Tante Gertrud geht erschöpft in ihr Gemach, nimmt sich noch ein Schluck von ihrem Cognac und geht gedankenverloren ihrer Häkelarbeit weiter… Kapitel 7 Am Morgen, von Ferne kräht ein Hahn, wacht Tante Gertrud von einem erholsamen Schlaf auf und hört Rufe vor ihrem Fenster. “Frau Gertrud hier liegt eine Nebelkrähe” Tante Gertrud bekommt einen großen Schreck. Dann war das gar keine Taube die gestern gegen mein Fenster flog sondern eine Nachricht meiner Schwester die in der spanischen Provinz lebt sagt Tante Gertrud zu sich selbst. Der Bedienstete entsorgt die tote Krähe und überbringt Tante Gertrud den Zettel der am Bein hing. Tante Gertrud muss sich setzten. Ihre ungeliebte Schwester Nebulossa aus der spanischen Provinz hat sich für morgen mit ihrer Entourage angekündigt. Da entschließt sich Tante Gertrud sie in ihrem Turm willkommen zu heißen und sich mit ihr auszusprechen. Tante Gertrud kleidet sich an und lässt alles für den Empfang vorbereiten auch werden heute noch Gäste aus der ukrainischen, norwegischen und maltesischen Provinz erwartet. Der französische Koch ist rundum zufrieden mit seinem Einkauf und möchte anfangen seine Speisen zu kreieren aber es fehlt noch überall Personal. Er bittet Besa und Aiko auszuhelfen, schließlich kommt die Schwester von Tante Gertrud da muss alles passen. Und da kommt auch schon der Winzer Alkiberndus ,den Slimane am Markt getroffen hat und bringt 7 Fässer Rotwein, 5 Fässer Weißwein und ein Fass Sherry. Alkiberndus verstaut alles im Weinkeller aber keiner hat ihn wieder rauskommen sehen. Gerade als die Gefangen des Verlieses einen Spaziergang machen dürfen und über die Zugbrücke laufen rauscht eine Kutsche heran , so dicht das Bauer Malmöl das Übergewicht verliert und in den Graben fällt. Als Tante Gertrud ihre Schwester Nebulossa begrüßt wird Bauer Malmöl halbnackt und klitschnass aus dem Graben befreit. Da erblickt Nebulossa ihn und will ihn voller Begeisterung als dritten Tänzer haben. Tante Gertrud ist einverstanden, so kann sie den Prozess abbestellen und sich um wichtigeres kümmern. Aber solange Nebulossa noch auf Burg ist besteht Tante Gertrud darauf das Bauer Malmöl , als Reststrafe, alle Regenbogenfahnen die noch gebraucht werden häkeln muss. Er darf sich Freunde aus dem Dorf dazu holen und gerne gibt Tante Gertrud einen Häkelkurs für alle damit alles schön wird. Später am Tag kommen noch die Prinzessin aus der maltesischen Inselprovinz, Sie darf in Tante Gertruds Kellerbar solange bis der neue Turmaufzug fertig ist wo sie Liftgirl sein wird, und spöter kommt noch die düstere Kutsche aus den Nebeln von Norwegen. Auf dem Weg vom Hof in die Burg verläuft sich die Norwegische Prinzessin Gåte im Irrgarten. Während Tante Gertrud und Nebulossa im Gespräch vertieft sind kommt ein Eilbote aus der ukrainischen Provinz das die Kutsche sich verspätet und erst morgen eintreffen wird. So neigt sich der Tag dem Ende zu Kapitel 8 Die Sonne geht über der Burg auf. Die Glocken der Kapelle schlagen zum Morgengebet. Tante Gertrud hört andächtig zu während die mittlerweile eingetroffenen Prinzessinnen aus der Ukrainischen Provinz Jerry Heil und Alyona das Ave Maria besingen. Draußen torgelt Alkiberndus nach ausgiebiger Weinprobe zu seinem Ochsenkarrren und fährt nach Hause. Unterwegs kommt ihm die Kutsche aus der Israelischen Provinz entgegen. Die Prinzessin wird zunächst im Wartepavillon vor der Burg empfangen. Nach dem Gottesdienst geht Tante Gertrud zurück in ihren Turm. Da kommt Bauer Malmöl weinend aus dem Häkelzimmer heraus mit blutigen Händen. Tante Gertrud bringt ihn in einen Nebenraum der Kapelle der als Burghospital umfunktioniert wird. Gerade als sie Burgherr Togravus um Hilfe bitten will ertönen Fanfaren und ein Prinz aus der lettischen Provinz steigt heraus. Erfreut einen Krankenpfleger zu sehen schickt sie ihn ins neue Hospital zu Bauer Malmöl nichts ahnend das der Prinz aus der lettischen Heilanstalt für Geisteskranke geflohen ist in Verkleidung eines Pflegers. Nachdem das Problem gelöst ist geht Tante Gertrud zum französischen Koch und trägt ihm auf zum Menu Thunfisch mit Mangochutney und Obstsalat mit viel Mango vorzubereiten wenn gegen Abdend die Prinzessin der italienischen Provinz anreist. Während Tante Gertrud mit ihrer Schwester Nebulossa ein Kaffeekränzchen für ihre Cousinen Loredana Berte, Ivana Spagna und Donatella Rettore vorbereitet, rattert eine bunte Kutsche über die Zugbrücke so laut das Tante Gertrud fast die teure Kaffeekanne aus der Hand fällt. Entrüstet geht sie auf den Hof und sieht zwei Prinzen aus der finnischen Provinz in Unterhosen aus der Kutsche fallen. In der Annahme das die beiden ein dringendes Bedürfnis haben schickt Tante Gertrud sie auf die Latrine. Endlich kommen die Kutschen aus der italienischen Provinz. Burgherr Togravus begleitet das Orchester von Sanremo sowie Annalisa, Mahmood und Irama zum Konzertsaal. Tante Gertrud empfängt zunächst ihre Cousinen Loredana, Ivana und Donatella und bittet Nebulossa sie zum Turm zu begleiten. Dann steigt die Prinzessin Angelina Mango aus und Tante Gertrud will sie zum Thronsaal führen aber die Prinzessin möchte lieber zum Festsaal. Dort serviert der französische Koch sein Menu es wird bis weit in die Nacht gefeiert und getanzt. Kapitel 9 Heute hat Graf Toggie Geburtstag. Von Tante Gertrud hat er ein Grammofon geschenkt bekommen. Außerdem darf Prinzessin Raiven Tante Gertruds Turmzimmer verlassen und Graf Toggie auf seinen Thron begleiten. Während die Prinzessin Mango nach der aufregenden Nacht im Festbankett für den Thronsaal zurechtgemacht wird, fährt draußen eine große Kutsche vor. Dahinter ein Pferdefuhrwerk beladen mit einem großen Felsen. Ein weiteres Geburtstagsgeschenk für Graf Toggie den Tante Gertrud in den Rosengarten stellen lässt. Aus der Kutsche steigt der kräftig gebaute Prinz Isaak aus der deutschen Provinz und begrüßt Tante Gertrud herzlich. Von seiner schönen kräftigen Stimme entzückt schickt sie ihn sofort auf das Burgtor um ab sofort alle neuen Gäste anzukündigen und bei Gefahr Alarm zu schlagen. Am Abend kommen vier neue Gäste an, die auch gleich von Herold Isaak angekündigt werden. Aus der moldawischen Provinz kommt Prinzessin Natalia mit ihren Dienerinnen. Tante Gertrud ist erfreut das jede eine als Violine getarnte Armbrust dabei hat und schickt alle auf die Mauern. Tali die dort Wache steht wird zur Kommandantin ernannt und darf auf den Wachturm. Aus der estnischen Provinz kommen 6 aufgeweckte Prinzen die sogleich im Festbankett gute Stimmung machen sollen für Toggies Geburtstagsfeier. Der ist über das Prinzchen aus der litauischen Provinz erfreuter und führt ihn direkt zum Erker wo das blasse Bübchen die Sonnebank genießen darf. Dann kommt noch die Prinzessin aus Dänemark die eine goldene Sanduhr als Geschenk für Graf Toggie dabei hat wird von Tante Gertrud in den Salon geführt. Als besondere Geburtstagsgäste treffen noch der Opa von Tante Gertruds Kammerzofe Marina Gianni Morandi und sein Grossneffe Maninni sowie der Zeremonienmeister Amadeus ein um ein besonderes Konzert für Graf Toggie zu veranstalten. Kapitel 10 Nachdem alle Geburtstagsgäste, die nicht auf der Burg bleiben wollten, abgereist sind kehrt ein wenig Ruhe ein. Nebulossa nutzt das schöne Wetter im Rosengarten auszuspannen. Die Prinzessinnen Mango und Raiven quatschen mit Prinzessin Saba im Salon bei köstlichem Tee während die estnischen Prinzen noch fest schlafen. Besa und Aiko räumen den Bankettsaal auf und Graf Toggie hat sich mit dem litauischen Prinz Silvester in die Bibliothek eingeschlossen. Man hört Tosca von Puccini auf seinem neuen Grammophon. Tante Gertrud und Slimane der Koch sind auf den Markt gefahren um neue Vorräte zu besorgen und andere Dinge zu erledigen. Tante Gertrud möchte auch ihren neuen Verehrer, den Schreiber und Buchdrucker Peter aus der deutschen Provinz, kennenlernen der sich in der Herberge im Dorf ein Zimmer genommen hat nachdem er den deutschen Prinz Isaak zur Burg begleitet hat, der dort zum Herold ernannt wurde. Bei einem Glas Wein, das Schreiber Peter akribisch immer genau halbvoll füllt, lernen sie sich näher kennen… Da Tante Gertrud und Graf Toggie beschäftigt sind muss ich mich nun selbst den neuen Gästen widmen die außerplanmäßig angekommen sind und vom Herold Isaak standesgemäß angekündigt wurden. Die Prinzessin Luna aus der polnischen Provinz macht einen guten Eindruck auf mich redet aber ständig von irgendeinem Turm weshalb ich sie erstmal in Tante Gertruds Turm einquartiere. Den Prinz aus Belgien von dem ich richtig begeistert bin geleite ich in den Thronsaal wo auch die Prinzessinnen Raiven und Mango eintreffen und sich direkt mit ihm anfreunden. Später weise ich ihm seinen neuen Platz als Ritter in der Tafelrunde zu weil er die Prinzessinnen Raiven und Mango vor dem Bauern Malmöl beschützten musste der laut brüllend mit Häkelnadeln in Thronsaal gestürzt kam. Slimane der französische Koch ist inzwischen wieder in der Küche eingetroffen und jammert weil er immer noch keine Küchenhilfe hat. Die finnischen Prinzen haben mittlerweile den Toilettendienst übernommen und die norwegische Delegation hat im Irrgarten immer noch nicht den Ausgang gefunden. Am Abend ist Tante Gertrud immer noch nicht zurück… Kapitel 11 Als der Vollmond aufgeht steht die nervöse verzweifelte Kammerzofe Tante Gertruds, Marina, vor Graf Toggies Bibliothek. Graf Toggie ist entsetzt zu hören das Tante Gertrud nicht auf der Burg ist. Er lässt Slimane den Koch kommen der sie zuletzt gesehen hat. Zusammen gehen die beiden ins Dorf zur Herberge. Sie klopfen a die Tür von Schreiber Peter den Tante Gertrud besuchen wollte. Schreiber Peter ist gerade bei Anekdote 57 und erzählt von Großenbrode. Tante Gertrud sitzt anscheinend eingeschlafen am Tisch und ist von Toggies lautem Hallo und schütteln nicht wach zu bekommen. Bauer Malmöl der heimlich Graf Toggie nachgefolgt ist um zu schauen ob Tante Gertrud tot ist kommt plötzlich aus seinem Versteck und meint das er im Dorf eine Heilerin kennt die helfen kann. Graf Toggie schickt Bauer Malmöl darauf hin zur Heilerin mit Namen Meta Malmöl, die seine Mutter ist, weil er sich keinen Rat mehr weiß und Angst um Tante Gertrud hat. Meta Malmöl kommt vorbei und schaut sich Tante Gertrud an. Die Diagnose lautet anekdotäre Vollmondhypnose. Schreiber Peter kommen die Tränen als er merkt was er angerichtet hat und bettelt Frau Malmöl an wie er das rückgängig machen kann. Meta Malmöl meint das hier nur ein Skelett -Tanz helfen kann. Resigniert das Tante Gertrud wohl nicht geheilt werden kann lässt er sie in die Burg in ihren Turm bringen und bewachen. Rührend kümmern sich Kammerzofe Marina und Schreiber Peter um Tante Gertrud. Am nächsten Tag geht alles zwar seinen gewohnten Gang aber es hängt eine Traurigkeit auf der Burg weil es Tante Gertrud unverändert schlecht geht. Da ertönt plötzlich die laute Stimme von Herold Isaak vom Burgtor das eine Kutsche mit neuen Gästen angekommen ist. Graf Toggie nimmt erschöpft die Gäste in Empfang und traut seinen Augen nicht als neben der Prinzessin Megara von der kleinen Provinz San Marino und ihren Dienern auch zwei Skelette aussteigen. Als die Prinzessin bestätigt das sie den Skelett Tanz beherrschen schreit er vor Glück und lässt sie sofort zum Turm geleiten. Nach dem Tante Gertrud erfolgreich geheilt wurde darf die Prinzessin mit ihren Skeletten auf eigenen Wunsch in der Krypta Quartier nehmen. Alle sind glücklich das Tante Gertrud wieder gesund ist. Graf Toggie stellt Meta Malmöl als Burgheilerin ein die nun im Burghospital praktiziert. Im Dorf nimmt sich nun der Wandermedicus Lasse von Braun der Sorgen der einfachen Leute an. Schreiber Peter, voller Freude das Gertrud wohlauf ist, geleitet sie bei schönstem Sonnenschein in den Rosengarten. Sie setzt sich auf eine Bank als Schreiber Peter plötzlich eine Rose pflückt und vor ihr auf Knie geht. Liebste Gertrud, lass mich dir die wichtigste Frage der Welt stellen…Tante Gertrud atmet erschrocken laut ein… Liebste Gertrud…was ist dein allerliebster ABBA Song? 😍 Tante Gertrud überlegt kurz dann entgegnet sie: Mamma Mia Peter mein Honey, nachdem ich gerade mein persönliches Waterloo erlebt habe als der Super Trouper am Himmel aufging, und ich noch nicht mal SOS rufen konnte nachdem mich die mysteriöse Krankheit befiel und ich einen Traum hatte wo ein Fernando seine Chiquitita vernaschte möchte ich erstmal keinen Mann nach Mitternacht mehr haben. Aber Leute brauchen Liebe und deshalb will ich gar nicht mehr an den Tag denken bevor du kamst sondern mich nur noch freuen das du all deine Liebe auf mich werfen willst. Ich hoffe das deine Mutter weiß das hier nicht viel Geld zu holen ist aber es ihr reicht das du mich kennst und ich dich kenne so will ich so will ich auf deine Frage ob ich deine Frau werden will antworten: i do i do i do i do Überglücklich nimmt Peter seine Gertrud in den Arm, küsst sie und beide rufen: The Winner Takes it all! Es ist Abend geworden, alle beglückwünschen Peter und Tante Gertrud. Graf Toggie hat einen Boten in die schwedische Provinz geschickt zu seiner Patentante Christer Björkmann um zu erfahren ob besondere Gäste für Hochzeit von Tante Gertrud und Peter kommen können. Derweil sind Kammerzofe Marina und die neue Schatzmeisterin Gaby Gräfin Zahl mit der Hochzeitsplanung betraut worden. Gräfin Gaby die noch beim Geld zählen ist hat als erstes den Hochzeitstermin auf die große Krönungszeremonie am 11 Mai datiert aus Kostengründen. Tante Gertrud ist zwar nicht begeistert aber trotzdem einverstanden. Das Hochzeitskleid darf die Burgschneiderin Tamara entwerfen. Gerade als man überlegt wer Trauzeuge werden soll schallt es vom Burgtor das eine Kutsche vorgefahren ist mit dem Banner der Provinz Kroatien. Tante Gertrud begibt sich in Begleitung von Peter zum Burgtor. Aus der Kutsche steigt der Prinz aus Kroatien und hat als Willkommensgeschenk ein Lasagnerezept für Tante Gertrud dabei. Sie schickt ihn zu Slimane in die Küche. Slimane ganz Chefkoch gibt ihm Anweisungen und zieht sich ins Musikzimmer zurück um sich seinem Hobby der Flügel Spielens zu widmen. Mit Vorfreude darauf das es morgen Lasagne zu speisen gibt verschwinden Tante Gertrud und ihr Peter in das Schlafgemach im Turm… Kapitel 12 Tante Gertrud und ihr Peter planen einen gemeinsamen Urlaub. Sie möchte in die italienische Provinz, er in die schwedische. Schatzmeisterin Gaby Gräfin Zahl die zur Beratung hinzugezogen wurde schlägt die portugiesische Provinz vor weil es dort zur Zeit am günstigsten ist. Währenddessen legen Kammerzofe Marina und Knutenreiner der Stallmeister, die heimlich ineinander verliebt sind, für Gertrud und Peter einen neuen mystischen Garten mit einem großen Teich an. Bobby und ich gehen in den Wäldern spazieren und kommen am neuen Bahnhof vorbei wo gerade ein Zug aus der schweizerischen Provinz anhält. Es steigt eine schillernde Persönlichkeit heraus und Bobby läuft bellend mit wedelndem Schwanz drauf zu. Die Persönlichkeit stellt sich mir mit Nemo vor und meint das er als Prinz aus der schweizerischen Provinz gesand ist. Da öffnet Nemo mir sein Herz das Nemo ein Problem damit hat weil Nemo sich weder als Mann noch als Frau fühlt. Das ist kein Problem sag ich Nemo, Tante Gertrud und Graf Toggie sind sehr offen. Ich bitte Winzer Alkiberndus, der gerade eine Lieferung Champagner aus der französischen Provinz entgegennimmt, uns mit auf die Burg zu nehmen. Nemo darf dort direkt in den Thronsaal einkehren und Bobby zeigt Nemo meinen Thron. Kurz danach kommen zwei Kutschen auf die Burg. Tante Gertrud bittet den Prinz aus der niederländischen Provinz seinen Käse in den Vorratskeller zu bringen und die kräftige Prinzessin aus der zyprischen Provinz wird die neue Schmiedin auf der Burg. Tante Gertrud, Peter und Gaby Gräfin Zahl sind mit den Vorbereitungen für den Urlaub fertig. Es geht in die italienische Provinz. Stallmeister Knutenreiner der auch der Kutschenmeister ist bereitet die Kutsche vor und verstaut das Gepäck. Kammerzofe Marina freut sich drauf ihren Opa Gianni wiederzusehen und so fahren Tante Gertrud und ihr Peter mit Gaby Gräfin Zahl in der Kutsche los. Kammerzofe Marina sitzt beim Schwager vorn. Sie summt dabei fröhlich ein altes Volkslied. Auf der Burg hat nun Graf Toggie das Zepter von Tante Gertrud übernommen. Da kommt es zu einem Aufstand. Aiko und finnischen Latrinenputzer streiten sich um einen Besen. Besa will auch ihren Besen wiederhaben und beschwert sich das es nur noch einen Besen auf der Burg gibt. Da kommt Natalia von der Mauer herunter und meint das auf den Mauern auch mal sauber gemacht werden müsste. Bei allem Gezanke und Gezerre um den Besen geht dieser kaputt und keiner hat mehr Lust zu Arbeiten. Graf Toggie ist außer sich. Tante Gertrud hat vergessen neue Besen im Dorf zu bestellen und die Bediensteten legen ihre Arbeit nieder. Mitten im Tumult fährt die Kutsche aus der Österreichischen Provinz vor und kurzerhand bestellt Graf Toggie die Prinzessin in die Folterkammer. „Wer seine Arbeit nicht fortsetzt wird absofort gefoltert“ weist Graf Toggie entschieden die Bediensteten an. Er schickt außerdem Bauer Malmöl schnell ins Dorf um bei der Besenmacherin Mauve schnell neue zu besorgen. Derweil erreicht eine weitere Kutsche die Burg und Graf Toggie ist erfreut das er mit Prinz Olly aus der vereinigten Königsprovinz einen jungen gesunden kräftigen Butler gefunden hat. Besenmacherin Mauve hat sich ins Zeug gelegt und auf die Schnelle sieben Besen gefertigt. Da Bauer Malmöl verschwunden ist bittet er Müller Schlippschlapp , der gerade mit einer Fuhre Mehl auf dem Weg zur Burg ist, die Besen mitzunehmen. Endlich hat jeder einen eigenen Besen und aus Angst vor Foltermagd Kaleen gehen alle fleißig wieder ihrer Arbeit nach. Kapitel 13 Prinzessin Luna ist es im Turm zu langweilig und schleicht mit ihrem Schachspiel ins Kaminzimmer aber da ist auch keiner um mit ihr zu spielen da erbarmt sich Graf Toggie ihrer und beide vertiefen dich in einer Partie Schach. Währenddessen kommt die Kutsche aus der weit entfernten isländischen Provinz an und ich schicke Prinzessin Hera ins frei gewordene Turmzimmer, nichts ahnend das sie unter Höhenangst leidet. Die Kutsche von Tante Gertrud und Peter muss den Weg über das Eisgebirge nehmen. Mitten durch das Königreich der Eiskönigin Nelis und Prinz Pinguin, der eigentlich Luigi Porcelli heißt und aus der italienischen Provinz stammt. Dort im Eiskönigreich sind Fremde nicht gerne gesehen aber Tante Gertrud hat einen Plan wie sie es schnell hindurch schaffen. Auf der Burg ist wieder Normalität eingekehrt. Im Thronsaal haben sich Nemo, Raiven und Mango angefreundet. Graf Toggie hat das Schachspiel gegen Luna verloren und hat sich in die Bibliothek zurückgezogen. Da ertönt ein Ruf vom Burgtor. Herold Isaak kündigt eine neue Kutsche an. Ich nehme die Prinzessin Teya der serbischen Provinz in Empfang und führe sie zur Burg. Am neuen Rosengarten hält sie inne und bewundert den schönen mystischen Teich mit der schönen Felseninsel. Sie lässt sich nicht davon abbringen sogleich hinüberzuschwimmen. Die Kutsche von Tante Gertrud und Peter sind am Schloss von Königin Nelis angekommen. Es ist Vollmondnacht. Tante Gertrud stopft sich, Gaby Gräfin Zahl, der Kammerzofe Marina und dem Kutscher Stroh in die Ohren. Dann werden sie mürrisch von Prinz Pinguin in Empfang genommen. Im Thronsaal angekommen fängt Peter sogleich an Anekdoten zu erzählen… Während Peter die zehnte Anekdote erzählt, Reiner und Marina sind engumschlungen eingeschlafen, setzt auf einmal die Vollmondhypnose bei Königin Nelis und Prinz Pinguin ein. Tante Gertrud rempelt Peter an aufzuhören und sie stehen langsam auf um das Schloss zu verlassen, Gräfin Gaby weckt noch schnell das Liebespärchen. Plötzlich brüllt Prinz Pinguin nach den Wachen doch nichts passiert. Langsam drehen sich die Freunde um zu Prinz Pinguin um doch er rührt sich nicht. Peter meint zu Gertrud das er zwar bei vollem Bewusstsein ist aber bewungsunfähig. Tante Gertrud weist alle an die Beine in die Hand zu nehmen und zur Kutsche zu rennen. Alle fünf stürzen zum Thronsaalportal als ein lauter Pfiff von Prinz Punguin ausgeht. Peter reißt das Portal auf und alle rennen weiter zur Kutsche. Währenddessen erzittert die Erde und man hört ein grollen von irgendwo her. Marina fängt an zu weinen. Reiner nimmt sie an der Hand und zieht sie hinter sich her. An der Kutsche angekommen springt Reiner auf den Bock und greift nach der Peitsche. Peter öffnet die Kutschentür und die Damen steigen hinein dann klettert er zu Reiner und der schwingt die Peitsche. Doch die beiden Schimmel wiehern laut und bäumen sich auf als sich ein großer finster dreinblickender blausilberner Drache vor der Kutsche aufbaut. Er reißt sein Maul weit auf und gerade als er eine Ladung Feuer spucken will fängt Peter verzweifelt laut an eine Anekdote zu erzählen. Kapitel 14 Auf der Burg scheint die Sonne von der Felseninsel im Teich hört man wunderbaren Gesang. Graf Toggie sitzt in der Bibliothek grübelt darüber nach das die Burg noch keinen richtigen Namen hat. Über die Zugbrücke kommt ein stattlicher Ritter auf einem großen schwarzen Pferd angeritten. Herold Isaak begrüßt ihn und fragt ihn nach seinem Anliegen. „Prinz Lasse Eisenherz begehrt Einlass und wünscht den Burgherren zu sprechen“ ruft der Ritter. Das höre ich, beim Spaziergang mit Bobby, und gehe auf ihn zu. „Graf Thilo mit Bobby, ich bin einer der Burgherren, womit kann ich dienen?“ „Ich habe vernommen das hier eine holde Schönheit verweilt und möchte um ihre Hand anhalten, sie soll im Turm gefangen gehalten werden“ „Mit Nichten wird sie dort gefangen gehalten ich führe euch gern zu ihr“ So gehen die beiden in Tante Gertruds Turm und treffen dort auf die isländische Prinzessin Hera die wegen ihrer Höhenangst apathisch mitten im Zimmer hockt. Prinz Eisenherz meint: “das Museumsinventar werde ich sicher nicht heiraten wo habt ihr meine Luna versteckt?“ „Hier muss ein Missverständnis vorliegen die ist noch im Kaminzimmer“ Ich geleite Prinzessin Hera ins Museum wo sie sich gleich wohler fühlt und bringe Luna ins Turmzimmer zu Prinz Eisenherz Und der Drache macht tatsächlich das Maul zu und lauscht. Peter erzählt was ihm einfällt doch vor lauter Angst fällt ihm nur Quatsch ein aber dem Drachen gefällt es. Da geht das Schlosstor auf und Prinz Pinguin kommt heraus und geht auf die Kutsche zu. Peter bemerkt ihn und hört vor Schreck auf zu erzählen. Das gefällt den Drachen gar nicht doch Prinz Pinguin hebt die Hand und der Drache bleibt ruhig stehen. „Nils mein Drache liebt Anekdoten aber wie habt ihr es geschafft Königin Nelis außer Gefecht zu setzen. Ich versuche das seit ich hier bin“ Fragt Prinz Pinguin den verdutzten Peter. Peter erklärt das das nur bei Vollmond funktioniert. „ Dann bin ich dir zu Dank verpflichtet und kann endlich mit Nils meine Reise fortsetzen und meinen Slimane suchen, ihr dürft ebenfalls eure Reise fortsetzen. “ Tante Gertrud ruft ihm aus der Kutsche heraus zu das er nicht mehr suchen braucht weil Slimane auf ihrer Burg weilt. Freudig steigt Prinz Pinguin auf den Nils den Drachen und fliegt davon. „Achtet auf die Regenbogenfahnen“ ruft Tante Gertrud ihm noch nach weil er gar nicht gefragt hat wo die Burg liegt. Knutenreiner schwingt die Peitsche und so fahren sie los bis sie ohne weitere Zwischfälle glücklich bei Opa Gianni ankommen wo Marco und Rusty Mengoni auch gerade zu Besuch sind. Nachdem Lasse Eisenherz seiner Luna im Turmzimmer einen Antrag gestellt hat muss er sie bei einer Partie Schach schlagen bevor sie einwilligt. Derweil fährt eine Kutsche vor mit zwei Prinzen aus der weitest entlegensten Provinz. Graf Toggie empfängt sie und weil die Kutsche so schön lila beleuchtet ist meint er das wären die erwarteten Elektriker und schickt sie in den Spiegelsaal um neue Lampen anzubringen Im Dorf stolpert Bauer Malmöl aus der Dorfschenke von Wirt Thomas dem Pünktlichen und bleibt betrunken auf seinem Misthaufen liegen und schläft ein. Er bekommt nicht mit das ein dunkler Schatten über das Dorf kommt und ein blausilberner Drache sich geradewegs auf den Misthaufen stürzt Kapitel 15 Helle Aufregung in Schüsseldorf nahe der Gertrudenburg auf dem Hertleinstein im Königreich Eurovision. Ein blausilberner Drache fliegt im Sturzflug auf das Dorf zu. Wirt Thomas der Pünktliche von der Dorfschenke bleibt mit offenem Mund auf dem Hof stehen und lässt vor Schreck die Karre fallen mit der er gerade ein neues Fass Wein aus seinem Schuppen holen wollte. Kramerin Karin und Inga die Gattin der Besenmacherin Mauve, die gerade am Dorfbrunnen über das neueste Geschehen in Babbelhausen tratschen, kreischen laut auf und laufen schreiend um Hilfe auf das Schulgebäude zu, das gleichzeitig Sonntags als Kirche genutzt wird, um sich dort in Sicherheit zu bringen. Von dem Geschrei neugierig geworden stürzt Pfarrer Konstantinus aus der Wirtstube, der beim Mittagessen saß und aus dem Schulgebäude eilt der neue Lehrer der Zahlenlehre Eugen Siegfried Christopherus Regensburg der genau 199,4 cm groß ist und deshalb Herr ESC1994 genannt wird hinaus. Lehrer ESC1994 läutet die Glocke Sturm und sämtliche Bewohner laufen zum Schulgebäude. Nur Bauer Malmöl schläft auf seinem Misthaufen tief und fest. Und bekommt auch nicht mit wie Drache Nils davor landet und hungrig sein gewaltiges Maul aufreißt. Er verschlingt gierig den Misthaufen mitsamt Bauer Malmöl. Die Rufe von Prinz Pinguin, der hilflos auf dem Rücken des Drachen alles mit ansehen muss, verhallen ungehört. Satt gefressen breitet Drache Nils seine Flügel aus und fliegt davon. Im Norden des Königreichs an der nördlichen See auf Schloss Hammelburg sitzt Fürst Lars von Anhalt genannt Sir Douze Points am Frühstückstisch und liest eine Nachricht seines Schreibers Peter die er gerade von einem Boten erhalten hat. Sein Butler Broder schenkt ihm ein Tasse Tee ein und serviert einen Teller mit Kaiserschmarren frisch zubereit vom österreichischen Burgkoch Geri. Gerade als Fürst Lars seinem Butler Broder von der bevorstehenden Hochzeit erzählen will kommt seine Gattin Alexandra die Schockverliebte, genannt Lady Zero Point, laut schimpfend in den Salon. Als sie aus dem Bett stieg und zum Fenster in den Garten schaute war ihr Lieblingsfelsen verschwunden. Was das zu bedeuten hätte schnauzt sie ihren Gatten an. Den hab ich meinem Freund Schreiber Peter mitgegeben als Gastgeschenk für die Herren der Gertrudenburg und stell dir vor Peter schreibt mir gerade er hat sich in Tante Gertrud verliebt und sie wollen heiraten erwidert Fürst Lars. Da wirft Fürstin Alexandra mit dem teuren Porzellan nach ihrem Gatten wie er sowas ohne ihre Erlaubnis tun könne. Fürst Lars springt vom Tisch auf und weist Butler Broder an Leander den Kutscher die Pferde einspannen zu lassen und das Gepäck vorzubereiten. Dann verlässt er den Salon und sucht den Verwalter Trevoristos auf um alles nötige für seine Abwesenheit zu besprechen. Kurze Zeit später brechen Fürst Lars und Leander mit der Kutsche zur Gertrudenburg auf. Graf Togravus liegt in der Bibliothek auf seiner neuen Ottomane und lauscht Vivaldi auf seinem Grammofon. Da fliegt eine Taube zum offenen Fenster herein und landet auf seinem Schreibtisch. Graf Toggie erkennt Hedwig die Lieblingstaube von Tante Gertrud und nimmt eilig aber behutsam ihr den Zettel ab. Es ist eine Nachricht von Marina der Kammerzofe. Verzweifelt bittet sie darum das man dringend Tante Gertruds Kästchen mit den Ersatzhäkelnadeln so schnell wie möglich zur Villa von Opa Gianni bringen müsse. Sie erzählt das ein Tag nach ihrer Ankunft in der Villa von Gianni ein Überfall verübt wurde. Angestiftet vom Mafiaboss Elkracho haben seine Handlanger Cali und Jorge die Villa überfallen um Dina die Tochter des Mafiabosses zu befreien die Opa Gianni vermeintlich entführt haben lassen sollte. Da sie Dina aber nicht finden konnten haben sie die angrenzende Scheune angezündet und Tante Gertruds Häkelnadeln aus Elfenbein gestohlen die gerade auf der Veranda saß und häkelte. Nachdem die Verbrecher verschwanden hat Tante Gertrud einen Nervenzusammenbruch erlitten. Weder Marco Mengoni und seine liebe Gattin Rusty konnten sie aufheitern. Auch nicht ihre neue Freundin Comtessa Berenike di Sanremo die ebenfalls Gast bei Opa Gianni ist. Lieber Graf Toggie wir brauchen also ganz dringend die Ersatzhäkelnadeln und eine Flasche Medizin von Heilerin Meta Malmöl. Gruß Marina. Bestürzt sinkt Graf Toggie auf seinen Schreibtischstuhl. Was soll er tun. Womit soll er die Nadeln so schnell in die italienische Provinz bringen. Da hat er eine Idee. Drache Nils fliegt in Richtung Gertrudenburg. Auf einmal wird ihm ganz schlecht. Etwas rumpelt im Magen. Unruhig beginnt Nils zu flattern bis er sich übergeben muss und spuckt Bauer Malmöl geradewegs in den Burggraben. Im Dorf haben sich alle wieder, noch etwas geschockt vom erlebten, nach Hause begeben. Nur Wirt Thomas läuft zum Tischler Tobsucht und bestellt ein Namensschild für seine Schenke. Ab sofort soll sie zum blauen Drachen heißen. Fürst Lars von Anhalt muss einen ärgerlichen Zwischenhalt auf Burg Lalaso machen die am großen Fluss Lange Weile liegt der stets an der Burg langsam vorbei plätschert. Leider brach die Deichsel der Kutsche als er nahe der Burg Lalaso die Brücke über die Lange Weile überqueren wollte. Baron Jobi von Solala Burgherr der Burg Lalaso gibt ihm aber freundlich Unterkunft und lässt die Kutsche reparieren. Graf Toggie eilt zur Kutschenwerkstatt die hinter den Stallungen liegt. Dort hat man die Kutsche untergestellt mit der die Foltermagd Kaleen angekommen ist. Es ist tatsächlich eine der schnellsten Kutschen die je gebaut wurde. Freudig läuft er in den Stall um ein schnelles Pferd zu suchen. Aber es steht nur das schwarze Pferd von Prinz Lasse Eisenherz drin der noch immer bei Luna in Tante Gertruds Turm verweilt. Graf Toggie verlässt den Stall um sich in den Turm zu begeben als er ein lautes klatschen vernimmt und ein großer Schatten die ganze Burg verdunkelt. Bauer Malmöl ist in den Burggraben gestürzt unweit des Ausgangs der zu den Wasserfällen führt. Als er prustend wieder auftaucht fehlt ihm die Kraft zum Ufer zu schwimmen und er treibt langsam auf einen der beiden Wasserfälle zu Prinz Pinguin landet auf Nils im Innenhof der Burg. Worauf auf einmal alles durcheinander gerät. Tali befielt Natalia und ihre Truppe mit ihren Armbrüsten auf den Drachen zu schiessen. Oki, Besa und die finnischen Latrinenbrüder laufen voller Angst in die Katakomben und gründen eine Untergrundvereinigung die sie Titan nennen um sich zu wehren. Prinz Eisenherz stürzt mit Ritter Florianus der Turmwache aus Tante Gertruds Turm mit erhobenem Schwert um seine Luna zu verteidigen und Lasagna der Koch wirft mit seinem Gesellen Joost faule Tomaten und alten Käse auf den Drachen. Ritter Manulus ist als Wache vor dem Musikzimmer stationiert und lauscht so gebannt dem Klavierspiel Slimanes zu das er von Toggies rufen nichts mitbekommt. Auch die beiden Ritter Maximilianus und Richard hören nichts weil sie an der Tafelrunde sitzend in ein reges Gespräch vertieft sind. In seiner Verzweiflung fleht Graf Toggie Isaak den Herold an einmal laut zu zu schreien damit alle auf ihn hören und er den neuen Gast versuchen kann zu begrüßen. Isaak schreit so laut er kann und alle verharren gebannt schlagartig auf der Stelle und schauen auf Graf Toggie der langsam auf den großen Drachen zu geht. Bauer Malmöl ist am Abgrund des Wasserfalls und gerade als er droht hintunter zu stürzen verfangen sich seine Hosenträger an einem herunterhängenden Ast. Nun baumelt er da während das Wasser krachend in den Schlund stürzt. Prinz Pinguin steigt von Nils dem Drachen herunter und erzählt Graf Toggie wie er Tante Gertrud kennen lernte und das sie meinte er hier seinen Slimane wieder finden könnte. Graf Toggie bestätigt das der Sternekoch Slimane hier verweilt aber drum gebeten hat das keiner ihn im Musikzimmer stören soll. So schließt man einen Pakt. Prinz Pinguin fliegt mit Nils nach Italien um Tante Gertrud die Häkelnadeln zu bringen und Graf Toggie versucht Slimane zu überreden Prinz Pinguin zu empfangen. So fliegt Prinz Pinguin sogleich auf Nils in Richtung Süden während sich der Titanverschwörung mit Tali und Natalia weitere Verbündete gegen den Drachen angeschlossen haben. Während Wirt Thomas der Pünktliche das neue Namensschild aufhängt eiert eine klapprige laut quietschende Kutsche durchs Dorf. Die Kutscherin fragt den Wirt nach dem Weg zur Gertrudenburg und setzt ihre Reise nach einem guten Schluck Wein den Thomas aus der Kellerei von Alkiberndus bekommen hat fort. An der Gertrudenburg angekommen begrüßt Herold Isaak die Kutscherin und fragt höflich wen er ankündigen Darf. Die Kutscherin meint sie sei die Prinzessin Marina von der Griechischen Provinz und braucht zuerst einen Stall wo sie ihr Pferd versorgen kann. Auf Graf Toggies Frage, der gerade hinzugekommen ist, warum sie auf dem Kutschbock sitzt, erwidert sie das der Kutscher unterwegs a den Folgen eines Hörsturzes verstorben ist. Als Prinzessin Marina hört das es auch eine Kutschenwerkstatt gibt ist die ganz begeistert und lässt sich sofort den Weg dorthin zeigen. Kapitel 16 Es ist Sonntag. Um sich abzulenken von den Ereignissen machen Marina, Knutenreiner, Gaby Gräfin Zahl, die Comtessa Berenike und Rusty Mengoni einen Ausflug in die ländliche Toskana, wo Giannis Villa steht, und genießen die Natur mit den Olivenhainen und Zitronenplantagen. Marco Mengoni ist mit Opa Giannis Sachwalter Timo und seinem Berater Marco Munetti zu einem Geschäftstermin nach Bologna aufgebrochen. Derweil entscheiden sich Tante Gertrud und Peter mit Opa Gianni nach Florenz zu fahren um in der Kathedrale Santa Maria del Fiore den ersten Gottesdienst vom neu gewählten Papst Benjamin dem Ersten beizuwohnen. Tante Gertrud ist so fasziniert von der Predigt das sie Peter in die Sakristei schickt um Papst Benjamin um eine Audienz zu bitten. Papst Benjamin gewährt die Audienz und so treffen Tante Gertrud und Peter Papst Benjamin an der Paradiespforte am Baptisterium San Giovanni. Opa Gianni geht derweil schon zu den berühmten Uffizien wo sie sich danach wieder treffen wollen. Papst Benjamin ist von der Geschichte Gertruds und Peters derart gerührt das er die Einladung auf die Gertrudenburg annimmt und sie gerne trauen zu wollen. Auch eine Einladung einen Prinz oder eine Prinzessin aus dem Vatican auf die Gertrudenburg zu entsenden nimmt er gerne an weiß aber noch nicht ob das möglich sein wird. Dann verabschieden sie sich und die beiden gehen fröhlich zu Opa Gianni und besuchen die Uffizien. Danach sehen sie sich noch den Ponte Vecchio an bevor sie wieder zur Villa Morandi durch die Porta Romana zurückfahren wo unterdessen Prinz Pinguin mit Nils angekommen ist. Tante Gertrud freut sich die beiden wieder zu sehen und ist überglücklich ihr Ersatzhäkelzeug in Händen zu halten. Als Prinz Pinguin hört das sein Bruder Jorge einer der Schergen war die Tante Gertrud die wertvollen Häkelnadeln geklaut haben fliegt er sofort mit Nils zum Palazzo von Elkracho um es wieder zurück zu holen. An der Gertrudenburg treffen zwei junge Zwillingsprinzen ein die von Herold Isaak begrüßt und Graf Toggie auf dem Vorhof empfangen werden. Sie lassen den Grafen aber einfach stehen und laufen einfach in den Innenhof. Der eine stolpert über Aikos Podest als er sich das verbotene Jendrickeck ansehen will der andere zertrampelt ein Beet im Rosengarten und macht sich über die Statuen von Mary Roos und Rosa Linn lustig. Da platzt Graf Toggie der Kragen. Er droht ihnen mit dem Verlies gibt ihnen aber noch eine Chance und schickt sie in die Stallungen um die Boxen auszumisten. Da ertönt wieder die Stimme Isaaks und die nächste Kutsche fährt über die Zugbrücke durch das Tor auf den Bezenćon Vorhof. Die Prinzessin Iolanda aus der Portugiesischen Provinz steigt aus der Kutsche aus mit ihren Dienern. Da Graf Toggie noch anderweitig beschäftigt ist empfangen Bobby, ich und die Burgschneiderin Tamara die Prinzessin. Tamara sieht die schönen weißen Gewänder der Diener und geht mit ihnen in die Gemächer um daraus neue Bettbezüge zu nähen. Aus den seltsamen Masken welche die Diener tragen näht Tamara zwei Paradekissen für Tante Gertrud und Peter. Die halbnackten Diener schickt sie in die Bibliothek, in das Museum und auf der Ahnengalerie Staub zu wischen. Die Prinzessin wird später von Graf Toggie in ihr Gemach geleitet nach dem beide den neuen Portwein den sie mitbrachte im Weinkeller gelagert und gekostet haben. In der Nacht läuft ein Gespenst schreiend durch die Gemächer. Es ist Prinzessin Iolanda die berauscht vom Portwein schlafwandelt Am nächsten Morgen machen sich sowohl die Prinzessin von der israelischen Provinz als auch die Prinzessin der georgischen Provinz auf den Weg vom Wartepavillion zur Zugbrücke der Gertrudenburg gerade als die Hoheiten aus den Kaukasusprovinzen Armenien und Aserbaidschan eintreffen und ebenfalls auf der Zugbrücke zusammen mit ihnen auf den Einlass warten Bauer Malmöl baumelt derweil immer noch am herunterhängenden Ast über dem linken Wasserfall des Melpomene und schreit um Hilfe. Das hören eine Kröte und ein Krebs die sich zum Rand des Wasserfalls bewegen. Krebs Loreen will ihm die Hosenträger mit ihren Scheren durchschneiden doch die Szdob śi Szdub Kröte quakt dazwischen und will ihn lieber für sich haben. Während die beiden diskutieren kommt Babsi die endemische Kreatur aus dem Burggraben mit einem Silberfisch im Schlepptau auf Bauer Malmöl zu gekrochen Sie beklagt Bauer Malmöl ihr Zahnleiden und hört nicht mehr auf zu quasseln. Als sie auch noch anfängt zu singen hält es Bauer Malmöl nicht mehr aus und will sofort vom Loreen Krebs abgeschnitten werden. Lieber fällt er in den Abgrund als Babsi weiter ertragen zu müssen. Der Silberfisch will das nicht mit ansehen und zieht sich in seine weiße Sofamuschel zurück. Gerade als der Loreen Krebs die Scheren ansetzten will bricht der Ast und Bauer Malmöl stürzt in die Tiefe Kapitel 17 Die Wasserfälle des Melpomene stürzen 30m in einen kleinen See. Südlich des See fließt der Melpomene weiter bis er in den großen Fluss Lange Weile mündet unweit der Burg Lalaso. Bauer Malmöl taucht nach seinem plötzlichen Sturz in den kleinen See ein wo allerlei eigentümliche Kreaturen leben. An Bauer Malmöl schwimmen Kugelfisch Chiara und der graue Drückerfisch Levina vorbei. Unter ihm lauern am Grunde des Sees der Teufelsrochen Mans und die Kalush Krake. Zwischen Felsen schlängelt sich Muräne Theodor. Da schwimmt ein Plagiathai mit aufgerissenem Maul auf Bauer Malmöl zu der mittlerweile das Bewusstsein verloren hat. In Schüsseldorf hat Wirt Thomas der Pünkliche Besuch bekommen aus der Irischen Provinz. Seine Schwester Lissy und ihr irischer Gatte Tadd möchten gerne die Gertrudenburg besichtigen. Tadd ist so begeistert von der Gegend und der Burg das er seinem Schwager Thomas ein Angebot macht. Er möchte ihm die Schenke abkaufen und hier ansässig werden. Thomas könnte dann mit dem Geld seinen Traum verwirklichen und ein Café errichten wie er es aus seinen Besuchen in der französischen Provinz kennen gelernt hat. Thomas ist sehr begeistert und auch Lissy freut sich wieder in Schüsseldorf leben zu dürfen. So geschieht es das die Dorfschenke mit Tadd einen neuen Wirt bekommt und fortan den Namen Gertruds Inn erhält. Thomas der Pünkliche erhält vom Landvogt Arthur Georg dem Neunten kurz AG9 die Genehmigung das neue Café bauen zu dürfen was er auch direkt per Eilboten von Architekt Gerd Geomax aus der großen Stadt Colonia in Auftrag gibt. Mit den fertigen Bauplänen machen sich dann Maurer Porsteinn und Zimmermann Tobiz ans Werk. Thomas der Pünkliche freut sich schon auf sein neues Café das er Café Gertrud nennen möchte und auch sein Freund Bäckermeister Brötchen freut sich das er sämtliche Waren für das Café von Thomas liefern darf. Graf Toggie hat eine Magenverstimmung. Der Portwein liegt ihm zu schwer im Magen. Nachdem er sich übergeben musste wird er von Butler Olly zum Burghospital geleitet und von Pfleger Dons liebevoll umsorgt mit Tee von Blüten des Malmölbaumes. Besa und Aiko die im Gesindetrakt neue Pläne Schmieden, werden vom bösen Burggespenst Revampus heimgesucht während Iolanda zu den Rittern Maximilianus und Richard stößt die immer noch in der Tafelrunde miteinander quatschen. Bei frischem Met lässt sich Iolanda von ihnen Geschichten von großen Mellofesten erzählen während Revampus Besa und Aiko durch den Gesindetrakt jagdt. Noch bevor der Plagiathai den bewusstlosen Bauer Malmöl erreicht kommt vom Melpomene Lazarev der Flussdelfin angeschwommen schnappt sich Bauer Malmöl und bringt ihn a die Oberfläche. Verzweifelt sucht Flussdelfin Lazarev eine Möglichkeit Bauer Malmöl zum Ufer zu bringen und so schwimmt er mit Bauer Malmöl auf dem Rücken den Melpomene abwärts, suchend nach Hilfe, bis er den großen Fluss Lange Weile erreicht. Unweit der Burg Lalaso sieht er einen Angler und schwimmt auf ihn zu. Angler Branko, der Diener von Baron Solala der heute seinen freien Tag hat, zieht Bauer Malmöl aus dem Fluss und bringt ihn auf die Burg zu Baron Solala. Baron Solala der gerade in der Küche Proviant für Fürst Lars von Anhalt zur Weiterreise vorbereitet wundert sich das sein Diener auf die Burg kommt doch als er Bauer Malmöl erblickt lässt er Brot und Messer fallen und sie bringen sie ihn in den Salon. Während Baron Solala den Bauer Malmöl in warme Decken hüllt und versucht das Wasser aus den Lungen zu pumpen eilt Diener Branko zu Wandermedicus Lasse von Braun dem Zwillingsbruder von Lasse Eisenherz der in der Nähe weilt. Nachdem Bauer Malmöl das Bewusstsein wiedererlangt hat erklärt Fürst Lars von Anhalt sich bereit ihn mit auf die Gertrudenburg zu nehmen zur weiteren Genesung. Bauer Malmöl nimmt sich fest vor wenn er wieder gesund ist einen Forellenteich anzulegen und Forellen zu züchten die er dann jeden Tag zum Delfin Lazarev, von dem ihm Diener Branko erzählt hat, bringen möchte um sich bei ihm zu bedanken das er sein Leben gerettet hat. Auf der Gertrudenburg darf Herold Isaak die Prinzessin Eden in die Burg einlassen. Da Graf Toggie noch krank im Hospital liegt, ich in der Bibliothek liegen gebliebene Arbeiten erledige und Bobby mit Nemo in den Wäldern unterwegs ist, kann keiner Prinzessin Eden empfangen. So begleitet Herold Isaak die Prinzessin zu einem Rundgang während Ritter Florianus am Burgtor die Stellung hält. Im Rosengarten hält Prinzessin Eden inne. Sie bewundert die beiden Statuen von Mary Roos und Rosa Linn. Als sie von der Felseninsel den Gesang von Prinzessin Teya hört setzt sie sich auf eine Bank und lauscht ergriffen der schönen Melodie. Dann fängt sie selbst an zu singen. Bevor Herold Isaak anfängt zu weinen zieht er sich zurück und begibt sich wieder auf seinen Posten auf dem Burgtor. In der Toskana ist der Tag der Abreise gekommen. Alle verabschieden sich herzlich von Opa Gianni außer Rusty Mengoni, sie verweilt wieder in Bologna bei ihrem Mann, und Gaby Gräfin Zahl die schon ganz in der Frühe aufgebrochen ist mit Prinz Pinguin auf Nils um die Schatzkisten von Elkracho zur Gertrudenburg zu begleiten. Rusty wurde Seekrank beim Übersetzen nach Elba, wo sie mit Marina, Knutenreiner, Comtessa Berenike, Gaby Gräfin Zahl und Schreiber Peter ein unvergessliches Konzert von Diodato, Irama und Annalisa besuchten, deshalb ist sie schon direkt wieder abgereist nachdem sie nach dem Konzert wieder zurück gekommen waren. Tante Gertrud blieb beseelt, endlich ihre Häkelnadeln wiederzuhaben, in der Villa zurück um Deckchen und Untersetzer für Giannis Gattin Barbara zu häkeln. Es hätte für Tante Gertrud nicht besser laufen können. Prinz Pinguin hatte Elkracho den Mafiaboss so derart mit dem Drachen Nils verängstigt und ins Gewissen geredet das er nicht nur das Diebesgut herausgegeben hat sondern als Wiedergutmachung zwei Truhen mit Schmuck und Gold sowie ein Fass 20 Jahre alten Vecchia Romagna den Tante Gertrud so liebt und eine rote Rennkutsche aus dem großen Fuhrpark von Elkracho Prinz Pinguin mitgegeben hat. Knutenreiner packt noch das Gepäck in die Kutsche und dann steigen Marina und Contessa Berenike, die mit auf die Gertrudenburg reisen möchte, und die Leibmedica von Nonna Barbara, Opa Giannis lieber Gattin, Inge Periotte, die auch Hebamme ist, in die Kutsche. Nachdem Marina, der bei der Schiffstour nach Elba ebenfalls schlecht geworden ist, von Inge Periotte untersucht wurde, hat Nonna Barbara, als sie erfuhren das Marina ein Kind erwartet, darauf bestanden das ihre Medica sie zur Gertrudenburg begleiten sollte. So fahren die drei Frauen mit dem gutgelaunten werdenden Vater Knutenreiner auf dem Kutschbock in Richtung Gertrudenburg. Peter und Tante Gertrud bleiben noch zum Mittagessen und fahren dann mit ihrer neuen roten Rennkutsche zur Gertrudenburg. Fürst Lars von Anhalt ist mit dem erschöpften Bauern Malmöl in Schüsseldorf angekommen. Dort wird er vom neuen vom Landvogt AG9 einbestellten Wachtmeister Traffy am Dorfbrunnen angehalten, weil zu viel Fremde und Gesindel die Gegend unsicher machen. Wachtmeister Traffy erzählt entschuldigend Fürst Lars das er jeden kontrollieren müsse. Erst heute Morgen habe er einen Wanderprediger ins Burgverlies bringen müssen der die Leute aufgehetzt hat und von Weltuntergang predigte wenn die Außerirdischen vom Planeten Spotify wiederkämen. Als er in Ketten gelegt wurde schrie er das sein Herr von der Hammelburg ihn schon raus holen würde. Da wurde Fürst Lars kreidebleich weil er erkannte das dein Verwalter Trevoristos wohl den Verstand verloren hat und ihn Fürstin Alexandra entlassen hat. Er bittet den Kutscher Leander ihm zu helfen den Bauern Malmöl zu tragen und so gehen sie in die gegenüberliegende Dorfschenke Gertruds Inn. Dort sitzen der ehemalige Wirt Thomas der Pünktliche, Besenmacherin Mauve, Lehrer ESC1994, Tischler Herr Tobsucht, Müller Schlippschlapp sowie Maurer Porsteinn und Zimmermann Tobiz am neuen Stammtisch und reden lautstark über dieses und jenes. Als alle den Bauer Malmöl erkennen den der Kutscher Leander herein trägt ist schlagartig alles ruhig. Dann schreit Thomas der Pünktliche ungläubig das das nicht sein könne. Er hat mit eigenen Augen gesehen das der Drache ihn aufgefressen hat. Es ist ein Wunder kreischt Inga, die Gattin des Besenmachers Mauve, als sie aus der Küche von Lissy der Gattin des neuen Wirts Tadd, gestürzt kam um neugierig zu schauen warum alles so still ist. Und dann jubeln alle das Bauer Malmöl wieder da ist. Fürst Lars bittet um Aufmerksamkeit und meint der Bauer Malmöl hat viel durch gemacht und braucht Ruhe und muss zu Kräften kommen. Herr Tobsucht der Tischler und Müller Schlippschlapp erklären sich bereit Bauer Malmöl nach Hause zu bringen nachdem er von Lissy ein Teller Hühnersuppe bekommen hat. Inga läuft schnell in den Kramerladen von Karin um Malmblättertee für Bauer Malmöl zu kaufen und ihr die neueste Nachricht zu überbringen. Karin kann es nicht glauben und selbst der alte Einsiedler Murzel, der gerade im Laden ein paar Sachen einkauft, muss eine Träne wegwischen. Alle im Dorf sind froh das Bauer Malmöl wohlbehalten wieder zu Hause ist und nicht so einen schrecklichen Tod sterben musste. Nachdem Fürst Lars ein Krug Met und ein Schnaps getrunken hatte und Leander die Pferde versorgen lies verabschiedeten sie sich und fuhren weiter zur Gertrudenburg am Hertleinstein Der Drache Nils landetet sanft im Innenhof der Gertrudenburg. Prinz Pinguin und Gaby Gräfin Zahl werden von Nils langsam auf den Boden gesetzt als Graf Toggie, der wieder genesen ist, heraneilt. Nachdem Gaby Gräfin Zahl Graf Toggie das wesentlichste berichtet lassen sie die Truhen die Nils vor sie gestellt hat von den Burgrittern Florianus und Manulus in die Schatzkammer bringen. So glücklich hat man Graf Toggie und Gräfin Gaby lange nicht mehr gesehen. Bevor Graf Toggie die Gräfin zur Besprechung in die Bibliothek bittet gehen sie zuerst zu Isaak dem Herold. Gaby sagt ihm Bescheid das die Kutsche des Stallmeisters in Bälde eintreffen wird und Tante Gertrud mit Peter ebenfalls mit einer neuen roten Kutsche erwartet werden. Herold Isaak weißt die Herrschaften noch darauf hin das vor dem Tor immer noch Prinzessinnen und Prinzen auf Einlass warten. Da werden der Prinzessin Nutsa aus der Georgischen Provinz und dem Prinzenpaar aus der Armenischen Provinz Einlass gewährt. Als Drache Nils der mittlerweile alleine im Hof steht, da Prinz Pinguin ins Musikzimmer geeilt ist weil sein Slimane endlich bereit gewesen ist ihn zu empfangen, die schöne Prinzessin erblickt ist es um ihn geschehen. Auch Prinzessin Nutsa hat Feuer für den Drachen gefangen. Graf Toggie schickt die beiden in die Katakomben wo eine neue Drachengrube extra für Nils ausgehoben wurde. Prinzessin Nutsa wird seine Pflegerin und er lässt sonst niemanden mehr in seine Nähe. Gaby Gräfin Zahl ist von dem armenischen Prinzenpaar so begeistert das sie darum bittet sie beim Festbankett einzusetzen zu lassen. Und so gehen sie zum Festbankett wo Ladaniva zur Probe zum Tanz aufspielen und Graf Toggie zur Feier des Tages mit Gräfin Gaby das Tanzbein schwingt. Die bisherige Tanzkapelle aus Estland sitzt beleidigt am Tisch weil sie verdrängt wurden. Das merken Graf Toggie und Gräfin Gaby natürlich und meinen das das koordiniert werden müsse. Wir brauchen einen musikalischen Leiter. In dem Moment kommt Fürst Lars an der Burg an. Begrüßt von Herold Isaak wird der Fürst direkt zum Festbankett geführt wo er mit Graf Toggie bekannt gemacht wird. Graf Toggie klatscht in die Hände weil ihm gleichzeitig ein musikalischer Leiter und einen weiteren Kutscher geschenkt wurde. Fürst Lars der zwar traurig ist das sein Freund Peter nicht da ist nimmt die Aufgabe gerne an mit der Bitte nur noch Fürst Douze Points genannt zu werden. Leander lässt sich von den Stallburschen Marcus und Martinus die Stallungen zeigen wo sie direkt die Tiere versorgen. Später stößt noch Stallmeister Knutenreiner hinzu und ist begeistert jetzt soviel Personal zu haben. Auch von Prinzessin Marina von Griechenland in der neuen Kutschenwerkstatt ist er begeistert. Hoffentlich nicht zu sehr befürchtet Kammerzofe Marina die sein Kind erwartet. Doch Tante Gertruds Zofe Marina hat keine Zeit darüber nachzudenken. Nachdem sie eingetroffen sind hat sie Comtessa Berenike und der neuen Medica und Hebamme Inge Periotte die Burg gezeigt und ist in ihrer Kammer müde eingeschlafen. Medica Inge hat ihre Arbeit im Burghospital angetreten und Meta Malmöl ist wieder ins Dorf zurückgekehrt. Comtessa Berenike die ja als Gesellschafterin von Tante Gertrud in die Burg eingeladen worden ist vor allem begeistert von Konzertsaal wo sie schon im Geiste große Orchester aufspielen sieht. Den Geist Revampus kann sie aber nicht sehen der böse lächelnd in den Turmkeller schwebt und in der Kellerbar die Prinzessin aus Malta verzweifeln lässt. Peter und Tante Gertrud fahren erst noch nach Schüsseldorf bevor sie zur Gertrudenburg fahren. In Schüsseldorf wird gerade ein Fest vorbeitet zu Ehren des neuen Dorfhelden Bauer Malmöl. Das Motto des Dorffestes das als Banner am Dorfeingang hängt, ist vereint mit Musik. Peter und Tante Gertrud bleiben am Brunnen stehen und schauen sich verwundert die Baustelle neben der Dorfschenke an. Dann gehen sie in die Schenke um Wirt Thomas zu fragen was da gebaut wird. Schmunzelnd das die Dorfschenke jetzt Gertruds Inn heißt treten sie ein und finden Tadd den neuen Wirt vor. Erfreut endlich Tante Gertrud kennen zu lernen bittet er sie zu einem Tisch und erzählt ihnen alles was sich hier ereignet hat. Gestärkt mit frischem Met und einer Schweinshaxe fahren sie noch bei Bauer Malmöl vorbei. Tante Gertrud verspricht ihm den Forellenteich bauen zu dürfen und dann fahren sie zur Burg. Am Dorfausgang treffen sie noch Gärtner Sam der das ganze Dorf für das Fest mit wunderschönen Blumen geschmückt hat und der freut sich riesig das er Gärtner auf der Burg werden darf An der Burg werden Tante Gertrud und Peter von Isaak stürmisch begrüßt und laut trommelt er die ganze Burg zusammen. Tante Gertrud ist wieder da brüllt er immer wieder vor Freude. Dann kommen alle zum Burgtor und Graf Toggie fällt seiner Tante um den Hals und selbst Bobby bellt ganz aufgeregt vor Freude. Am Abend sind Mauve die Besenmacherin und Inga ihre Gattin zur Burg geeilt um ihre Tochter Marina Tante Gertruds Zofe zu begrüßen. Ihre Freude ist sehr groß als Marina ihnen mitteilt das sie Großeltern werden. Inga erzählt Tante Gertrud das draußen vor dem Tor zwei Leute in der Kälte stehen und zittern. Da Peter schon im Bett liegt lässt die Graf Toggie bestellen das sie herein gebeten werden sollen. Graf Toggie und Gaby Gräfin Zahl machen sich auf dem Weg zum Tor. Sie entschuldigen sich bei dem aserischen Prinzen sehr und geleiten ihn mit seinem Diener in die Schlafgemächer wo der Diener Ilkin erschöpft einschläft. Prinz Fahree ist aber noch lange nicht müde und fragt Graf Toggie ob es noch irgendwas aufregendes gäbe. Begeistert schickt Graf Toggie ihn mit einer Laterne los die Burg zu kontrollieren. Denn einen Nachtwächter könnte die Burg sehr gut brauchen. Am nächsten Tag ruft Tante Gertrud alle auf der Burg zum Rapport auf den Marcel Bezenčon Hof. Es gilt die Krönungszeremonie am 11 Mai für den neuen König des Königreichs Eurovision vorzubereiten. Außerdem muss die Doppelhochzeit von Tante Gertrud und Peter sowie ihrer Zofe mit dem Stallmeister Knutenreiner vorbereitet werden. Immerhin hat sich auch der neue Papst Benjamin I angekündigt. So sind nun alle beschäftigt und warten sehnsüchtig auf den großen Tag im Mai. Neu Der große Tag der Krönung der Majestät im Königreich Eurovision steht kurz bevor. Und ebenso die große Doppelhochzeit von Tante Gertrud mit ihrem Peter und ihrer Zofe Marina mit ihrem Knutenreiner. Burgschneiderin Tamara ist ganz in ihrem Element. Gerade ist Tante Gertrud in ihrer Nähstube nahe dem Marcel-Bezençon-Platz auf der Gertrudenburg. Tante Gertrud ist bei der Anprobe ihres champagnerfarbenen Hochzeitskleides im Bohostil. Tamara prüft nochmal ob alles sitzt. Tante Gertrud ist gerührt und freut sich. Dann fragt sie Tamara ob denn das Kleid von Marina schon fertig ist. Tamara seufzt. Eigentlich ja aber Marina wartet noch auf das Kleid ihrer Nonna Barbara das sie noch anprobieren möchte der Tradition wegen. Du meine Güte wann ist der Bote von Italien denn losgeschickt worden fragt Tante Gertrud. Das wollte ich Marina gleich noch fragen sobald sie von ihrer Mutter Inga zurück gekommen ist. Nun denn hoffen wir das alles noch rechtzeitig da ist meint Tante Gertrud und verabschiedet sich von Tamara. In Schüsseldorf wird fleißig alles für den großen Tag vorbereitet. Bauer Malmöl streicht seinen Leiterwagen mit dem er bei dem Festumzug mitmachen möchte. Tischler Herr Tobsucht hat ihm noch eine schöne Bank gemacht damit die Leute die mitfahren auch sitzen können. Bauer Malmöl ist ganz stolz darauf dabei sein zu dürfen. Während Mauve in ihrer Werkstatt fleißig neue Besen herstellt damit im Dorf weiter alles sauber gefegt werden kann, den letzten Vorrat hat Tante Gertrud für die Burg bekommen, sitzt ihre Frau Inga in der Küche mit ihrer Tochter Marina bei einer Tasse Pfefferminztee. Marina ist ganz verzweifelt. Sie hat ein Brief von ihrer Nonna bekommen. Sie und Opa Gianni haben keinen Boten gefunden der das Kleid zur Gertrudenburg bringen kann. Marina hat sich zwar ein Prinzessinnenkleid bei Tamara ausgesucht das wegen des Babybauches noch etwas geändert werden müsste aber eigentlich ist es Tradition in Italien das man im Kleid seiner Nonna heiratet oder zumindest ein Teil davon verwendet wird. Und das hat Marina ihrer Nonna versprochen. Inga haut auf den Tisch. Madonna, diese Tradition ist so unzeitgemäß. Was habe ich mit deiner Nonna damals gestritten weil ich das hässliche Kleid ihrer Mutter nicht tragen wollte als ich König Reiner den Ersten von Helvetien geheiratet habe. Du warst Königin der Schweiz Mutter? Das wusste ich gar nicht. Ja aber nur kurz. Ich habe Reiner dem Ersten keinen männlichen Erben geschenkt und deshalb wurde die Ehe geschieden. Später hab ich dann Mauve kennen gelernt als dein Opa Gianni auf der Gertrudenburg aufgetreten ist. Seit dem wohne ich hier glücklich in Schüsseldorf. Mutter war das gar nicht recht das ich unstandesgemäss eine einfache Besenmacherin geheiratet. Aber Vater fand Mauve toll und hat seinen Segen dazu gegeben. Deshalb war er auch alleine bei der Hochzeit. Und Tante Gertrud hat dafür gesorgt das keiner erfährt das du die Prinzessin von Helvetien bist damit du ganz in Ruhe und in Frieden aufwachsen konntest. Ja Tante Gertrud ist die allerbeste meint Marina und bin froh das ich jetzt bei ihr leben darf. Sie ist wie eine zweite Oma für mich. Weißt du was Mutter ich werde jetzt zu ihr gehen und sie um Rat fragen. Ihr fällt immer was ein. Nachdem Marina auf der Burg angekommen ist geht sie sogleich in Tante Gertruds Turm um ihr ihr Dilemma zu Berichten. Tante Gertrud hört ihr geduldig zu während Marina ihr die Haare kämmt und dann steht sie energisch auf und klatscht zweimal in die Hände. Sogleich steht Butler Olly im Zimmer den sie zu Prinz Pinguin schickt. Kurze Zeit später steht Prinz Pinguin vor Tante Gertrud die ihn bittet mit dem Drachen Nils nach Italien zu fliegen zu Gianni Morandis Finca um dort das Brautkleid für Marina zu holen. Prinz Pinguin ist zwar wenig begeistert weil er Slimane alleine lassen muss dennoch macht er das gerne. Dann schickt Tante Gertrud ihn noch zu Toggie falls er auch noch was aus Italien brauch. Toggie und Knutenreiner sitzen in der Bibliothek und planen gerade den türkisen Festumzug von der Burg nach Schüsseldorf zur Vogtei wo sich alle ind goldene Buch von Schüsseldorf eintragen und zurück zur Gertrudenburg wo eine Woche später die Krönungszeremonie stattfindet. Wieviele Kutschen haben wir fragt Toggie. Die goldene Kutsche der Regentin Loreen, Tante Gertruds Kutsche, die Kutsche von Fürst Lars, den Achtspänner von Großbauer Usain aus Colonia und den Leiterwagen von Bauer Malmöl zählt Knutenreiner auf. Eine Kutsche fehlt uns noch. Da kommt Prinz Pinguin in die Bibliothek. Als er fragt ob er was aus Italien mitbringen soll hat Knutenreiner eine Idee. Er fragt Prinz Pinguin ob er nicht ein Abstecher zum Palast der Eiskönigin Nelis machen könnte und ihre Kutsche mitbringen könnte. Prinz Pinguin meint das er es versuchen könnte und macht sich auf den Weg zu Nils Nils ist begeistert wieder einen langen Flug machen zu dürfen und Nutsa seine Pflegerin würde gerne mitfliegen aber sie muss sich auf die Krönungszeremonie vorbereiten und so fliegt Prinz Pinguin alleine los. Am Abend erreichen sie die Finca von Marinas Opa Gianni. Nachdem Prinz Pinguin Nils mit Pferdeäpfeln versorgt hat geht er zu Opa Gianni und Nonna Barbara um das Kleid zu holen. Nonna Barbara ist begeistert und läuft in die Schlafkammer während Prinz Pinguin Opa Gianni fragt ob er mit Marina in der roten Rennkutsche den Festumzug begleiten möchte. Da willigt Opa Gianni gerne ein und da kommt auch schon Nonna Barbara mit dem Kleid. Sie bieten dem Pinguin noch an über Nacht zu bleiben aber er lehn freundlich ab und fliegt mit Nils eilig weiter zum Eispalast von Nelis. Dort ist alles ruhig. Prinz Pinguin weiß nicht ob sie noch von dem Fluch befallen ist oder längst wach ist und ihm zürnt. Langsam geht er zu den Stallungen. Dort stehen wohlbehalten alle vier Schimmel und auch die Kutsche steht dort fahrbereit. Gerade als er die Pferde vor die Kutsche spannen will gibt hört er Nils draußen Furcht einflößend brüllen. Prinz Pinguins Nackenhaare stehen zu Berge. Er sieht sich schon im Kerker angekettet. Prinz Pinguin nimmt seinen ganzen Mut zusammen und geht vor den Stall Dort steht Reiner der Erste, König von Helvetien mit schlotternden Beinen und nasser Hose vor Nils dem Drachen. Nils lass gut sein ruft Prinz Pinguin und fragt Reiner den Ersten wer er sei und was er hier zu suchen hat. Reiner kann sein Glück noch nicht fassen das er lebt und erzählt das er König von Helvetien war er aber sein Reich verloren hat weil er kein Nachkommen vorweisen konnte. Helvetien ist wieder eine Demokratie geworden und er musste das Land verlassen. So kam er hierhin und fand Königin Nelis in ihren Exkrementen liegen allein und verlassen. Seither pflege er sie weil sie sich weder rühren könne ein Wort sprechen könne. Prinz Pinguin erklärt Reiner dem Ersten das Nelis tatsächlich verflucht wurde. Wenn ich die Kutsche samt den Pferden bekomme verrate ich das Gegenmittel und schicke den Drachen weg. Alles was du willst bettelt Reiner nur bitte hilf meiner Nelis in die ich mich verliebt habe. Also gut dann hör mir gut zu. Du brauchst einen Becher Urin von dem Mann der sie liebt also von dir. Einen Becher Ziegenmilch und einen Becher Blut vom Rotwild. Das füllst du in einen Kessel mit reinem Quellwasser und bringst es zum kochen. Dann fügst du noch drei Pferdeäpfel, sechs Enzianblüten und die Schuppe eines Drachen hinzu die ich dir von Nild da lasse. Das alles muss in einer Vollmondnacht passieren und Nelis muss in dieser Nacht solange in dieser Sud baden bis der Mond untergegangen ist. Dann wird sie geheilt sein. Aber Vorsicht sie darf nicht davon trinken das könnte schlimme Nebenwirkungen haben. Reiner eilt Glücklich in den Palast um schnell alles aufzuschreiben damit er ja nichts vergisst. Unterdessen spannt Prinz Pinguin die Pferde vor die Kutsche und schickt Nils mit dem Kleid zur Gertrudenburg. Als Prinz Pinguin von Nils noch eine Schuppe abmachen möchte meint der Drache grinsend daß das schon sehr fies wäre wie er den Armen Reiner auf den Arm nimmt. Doch Prinz Pinguin entgegnet Nils das Meta Malmöl ihm dieses Geheimrezept verraten hätte. Wers glaubt wird selig ruft Nils der Drache lachend und hebt ab in Richtung Norden. Prinz Pinguin legt die Schuppe von Nils auf den Haufen Pferdeäpfeln hinter den Schimmeln setzt sich auf die Kutsche und schwingt die Zügel. In Schüsseldorf kommen immer mehr Leute an um der großen Krönungszeremonie beizuwohnen. Wirt Tadd vom Gertruds Inn hat alle Hände voll zu tun und seine Herberge ist längst ausgebucht. Viele werden nach dem Fest weiterziehen doch einige wollen hier auch sesshaft werden. So fragt Pablo der aus Sevilla angereist ist Tadd ob es hier schon einen Barbier gäbe. Tadd verneint und sagt ihm das es über Karins Kramerladen ein freies Zimmer gäbe und er hier viel Arbeit bekäme. Auch Spargelbauer Siminski gefällt es hier und war schon bei Landvogt AG9 gewesen um ein Grundstück zu kaufen nun sitzt er mit Zimmermann Porsteinn und Maurer Tobiz in der Gaststube um den Hofbau zu planen. Besenmacherin Mauve ist mit ihrer Arbeit fertig geworden und sitzt nun mit Müller Schlippschlapp, Lehrer ESC1994, Tischler Herr Tobsucht, Bauer Malmöl, Thomas der Pünktliche und Weberin Frau Nachbar deren wirklichen Namen keiner kennt am Stammtisch den Feierabend zu genießen. Da kommt plötzlich eine alte Frau herein und schreit: “ Ich bin Tante Gertrud und mir gehört die Burg, die Frau die sich als Tante Gertrud ausgibt ist eine Betrügerin“ Der erste der den Schock überwinden kann ist Bauer Malmöl und sagt mehr zu sich ob er zu viel getrunken hätte oder seine Mutter sich bei dieser Frau im Rezept geirrt hat. Wirt Tadd geht zu der Frau: “Mütterchen geht es ihnen nicht gut möchten sie ein Glas Wasser haben?” Lissy die Frau des Wirts hat in der Küche alles mitgehört, geht zur Hintertür raus und eilt zum Landvogt AG9. Der wird schon wissen was tun ist denkt sie. Die Frau entgegnet: “Sie müssen neu hier sein sonst wüssten sie das ich niemals Wasser trinke nur frische Kuhmilch, und jetzt hört mir alle zu wer schließt sich mir an um die Burg zu stürmen und damit sie wieder rechtmäßig mir gehört. Jeder wird fürstlich entlohnt werden” Besenmacherin Mauve hat genug gehört steht auf und meint das es jetzt genug sei mit dem Blödsinn. Gerade als sie auf die alte Frau zugehen will treten Landvogt AG9, Wachtmeister Traffy und Lissy in die Gaststube. Wachtmeister Traffy führt die alte Frau nach draußen und fährt sie mit der Polizeikutsche nach Colonia wo sie am Nachmittag aus der Nervenheilanstalt entfliehen konnte. Landvogt AG9 klärt die geschockten Bewohner in der Gaststube auf das sie Käthe heißt und einmal Köchin auf der Burg war bis sie sich eines Tages in die Folterkammer verirrte und den Verstand verlor weil sie in der Dunkelheit drei Tage keiner gehört hat. Landvogt AG9 setzt sich noch zum Stammtisch und Tadd gibt Freibier für alle aus. Nils ist mit Marinas Kleid auf dem Rücken am späten Abend auf dem Marcel-Bezençon-Hof gelandet und Tamara die herbei geeilt ist nimmt es ihm ab. Sie lässt nach Marina schicken und geht in die Nähstube. Ritter Manulus der gerade Torwache hatte geht nun Marina suchen. In Tante Gertruds Turm sind Tante Gertrud, Peter Comtessa Berenike, Gaby Gräfin Zahl und Nebulossa mit einem Kartenspiel beschäftigt. Togravus Graf Ceterum und Knutenreiner brüten noch immer in der Bibliothek über den Plan zu den Festen. Während im Thronsaal und am Festbankett alles ruhig ist und sich alle in die Schlafgemächer begangen haben wird im Gesindetrakt noch laut diskutiert wie man dem Burggespenst Revampus den Garaus machen könnte. Doch nirgends kann Ritter Manulus Marina finden. Da fällt ihm ein das sie schlafen könnte und geht zu ihrem Schlafgemach und findet sie schlafend vor. So geht er leise zu Tamara sagt ihr Bescheid und geht zurück auf seinen Posten. Mitten in der Nacht schreckt Ritter Manulus auf weil eine Kutsche auf die Zugbrücke gefahren ist. Er erkennt die Kutsche von der Eiskönigin Nelis und schlägt Alarm. Herold Isaak schreit sofort die ganze Burg wach. Tali und Natalia Barbu gehen sofort auf Stellung und warten auf den Schiessbefehl. Da ruft Prinz Pinguin verdattert dem Ritter Manulus das ein Irrtum vorliegt und die Kutsche leer ist. Ritter Manulus erkennt die Stimme von Prinz Pinguin und deutet an Isaak aufzuhören zum schreien und Natalia und Tali die Waffen zu senken. Isaak öffnet daraufhin lächelnd das Zugtor und der Pinguin steuert die Kutsche vor die Stallungen. Vom Lärm aufgeschreckt kommen Peter, Togravus und Knutenreiner zum Tor gelaufen und bestaunen die prächtige Kutsche. Peter geht schnell wieder zu Tante Gertrud ins Bett während Knutenreiner und Togravus noch einige Zeit bei der Kutsche bleiben. Prinz Pinguin geht noch kurz Nils gute Nacht sagen bevor er sich in das Schlafgemach von Slimane begibt und sich neben ihm einkuschelt. Am nächsten Morgen eilt Marina zur Burgschneiderin Tamara nachdem sie die Nachricht von Manulus auf ihrem Nachttisch gelesen hatte. Nachdem Marina und Tamara ein kleines Frühstück zusammen eingenommen haben gehen sie zur Tat um das Kleid fertig zu machen. Inzwischen kommen einige Leute über die Zugbrücke um bei Tante Gertrud vorzusprechen zum helfen für das große. Fest. Johannes der Florist aus Colonia möchte bei der Blumendekoration helfen, Undoistreux ein Parfumeur aus Orleans der aber schon lange in Colonia lebt möchte für Tante Gertrud ein eigenes Parfum kreieren zur Hochzeit, Pablo ein Barbier aus Sevilla der ja in Schüsseldorf eine Zimmer gemietet hat möchte für schöne Frisuren sorgen, Amion der Geldwechsler aus Francono vadus möchte seine Dienste anbieten und schließlich noch Jofan ein Pferdezüchter aus Honovere. Für alle nimmt sich Tante Gertrud, die auch Graf Togravus hinzugezogen hat, im Salon viel Zeit. Jeder erhält eine Anstellung auf der Burg bis auf den Geldwechsler Amion der aber freundlich dem Landvogt Ag9 in Schüsseldorf empfohlen wird, weil man die Stelle auf der Burg adäquat mit der wunderbaren Gräfin Zahl zu schätzen weiß. In Schüsseldorf ist man weiter damit Beschäftigt den Ort herauszuputzen für das große Fest das in einer Woche ansteht. Landvogt Ag9 übermittelt Weberin Frau Nachbar türkise Fahnen anzufertigen die von der Gertrudenburg bis nach Colonia aufgestellt werden sollen. Besenmacherin Mauve verteilt unterdessen die neuen Besen im Dorf während Lehrer ESC1994 zum Unterricht läutet. Pfarrer Konstantinus macht einen Besuch bei Kramerin Karins Vater der im Sterben liegt, Heilerin Meta Malmöl kommt ihm resignierend entgegen. Damit die Leute im Kramerladen ihre nötigen Sachen kaufen können hat sich Thomas der Pünktliche bereit erklärt Karin auszuhelfen. Bis sein Café fertig ist dauert es auch noch weswegen er die Zeit hat. Als Pfarrer Konstantinus die Stube betritt wo der Kramer in seinem Bett liegt wird er von Karins Tante Anni leise begrüßt während Karin am Bett sitzt und die Hand ihres Vaters hält. Pfarrer Konstantinus gibt ihm die letzte Ölung betet mit allen noch das Vaterunser. Nur eine Stunde später schließt der Kramer der in ganz Schüsseldorf beliebt war für immer die Augen. Schüsseldorf ist in Trauer. Während Tischler Herr Tobsucht den Sarg anfertigt und Bauer Malmöl, der auch Totengräber ist, das Grab aushebt ist gehen die Dorfbewohner traurig bei Karin ein und aus um zu kondolieren und ihr beizustehen. Auch die Kutsche von Tante Gertrud ist vorgefahren denn auch Tante Gertrud und Graf Togravus mochten den Kramer und nehmen Karin liebevoll und tröstend in den Arm. Landvogt Ag9 findet leider die Zeit dazu nicht. Es ist viel Schreibarbeit zu erledigen und er hat noch einen Termin mit Amion dem Geldwechsler. Deshalb schickt er seinen Sekretär Floppy zu Karin um ihr seine Anteilnahme zu übermitteln. Im Verlies der Gertrudenburg befindet sich immer noch Trevoristos der Verwalter von Sir Douze Points dem Fürsten von der Hammelburg nachdem er Angst verbreitet hat mit wirren Weltuntergangspredigten. Sir Douze Points hat die Erlaubnis bekommen ihn kurz zu besuchen. Nachdem der Kerkermeister die Tür hinter Sir Douze Points geschlossen hat springt Trevoristos von seiner Pritsche auf. „Endlich Herr, ich wusste das ihr mich rausholt“ „Jetzt mal langsam mein Lieber“ entgegnet Sir Douze Points „Was ist überhaupt in dich gefahren, warum bist du nicht auf der Hammelburg wie ich es dir aufgetragen habe?“ Trevoristos fällt wieder auf seine Pritsche. „Herr ich bin nicht verrückt geworden, ich musste mir was überlegen um von der Hammelburg wegzukommen. Der ehemalige Schreiber Thomas den eure Gemahlin Alexandra wieder eingestellt hat, nachdem Schreiber Peter ja vermeldet hat auf der Gertrudenburg zu bleiben, hat in einer Schublade ein Dokument gefunden das er unbedingt veröffentlichen wollte. Er hat den Barden Jendrik wieder gerufen um es ihm vorzutragen und eure Gemahlin Alexandra war sofort wieder schockverliebt. Da hab ich vorgegeben den Verstand zu verlieren und bin geflohen um so schnell wie ich konnte hierher zu kommen. Leider haben mich die Schergen eurer Gemahlin eingeholt und so musste ich den Verrückten weiterspielen in der Hoffnung von den Burgwachen geschnappt zu werden damit sie mich zu euch bringen. Sie haben mir aber nicht geglaubt und ins Verlies geworfen.“ Sir Douze Points setzt sich zu Trevoristos auf die Pritsche und sagt:”Ich glaube dir aber du musst noch ausharren. Ich kann dich so einfach nicht herausholen. Ich werde aber beim Grafen deine Begnadigung versuchen zu erwirken. Übrigens das besagte Dokument hat einmal der große Komponist Ralphus der Versiegelte, der einmal auf der Hammelburg zu Gast war, liegen gelassen. Ich fand es langweilig und legte es in die unterste Schublade des Sekretärs in der Bibliothek um es ihm irgendwann wiederzugeben. “ Trevoristos fällt Sir Douze Points um den Hals bedankt sich tausendmal und verspricht auszuharren. Sir Douze Points verlässt schweren Herzens das Verlies und macht sich auf den Weg zur Bibliothek. Auf dem Friedhof am Waldrand von Schüsseldorf ist Bauer Malmöl damit beschäftigt das Grab für den Kramer auszuheben. Auf der Friedhofsmauer hüpfen zwei Dohlen umher und schauen ihm zu. Es sind Eleni und Chanel die Lieblingshupfdohlen von Bauer Malmöl. Als er erschöpft die Hälfte ausgehoben hat bemerkt er ein knacken im Unterholz des angrenzenden Waldes. Ihm stehen die Haare zu Berge als er sich erinnert das man sich im Dorf erzählt, sobald ein Grab ausgehoben wird, dann das seltene gefährliche Erdnucki erscheinen würde. Doch keiner hat es je gesehen. Aber es bleibt still. Sicher ist das Erdnucki mit seinem Freund dem eurovisionären Trüffelschwein irgendwo unterwegs. Auf einmal bemerkt Bauer Malmöl einen dunklen Schatten und einen Flügelschlag der ihm den nächsten Angstschweiß auslöst. Mit seiner Schaufel in der Hand ist er bereit um sein Leben zu kämpfen und dreht sich um. Da sieht er Nils den Drachen auf einer freien Wiese landen und Nutsa Buzaladse die Drachenpflegerin auf sich zu kommen. Nutsa erzählt ihm das sie bei einem Rundflug mit Nils am Malpomene vorbei geflogen sind und Sergei Lazarev den Flussdelfin antrafen. „Er ist vom Plagiatshai angegriffen worden und ist schwer verwundet. Nur Bauer Malmöl sein Freund könne ihm noch helfen und deshalb sind wir sofort hergeflogen“ Berichtet Nutsa. Bauer Malmöl ist verzweifelt. Was soll er tun. Er muss das Grab fertig ausheben und es ist ein langer Weg zum Fluss. „Nils hilft dir das Grab auszuheben, das geht ganz schnell, dann fliegen wir dich zum Fluss“ Sagt Nutsa bevor Bauer Malmöl seine Gedanken äußern kann. „Ich soll da mitfliegen?“ fragt Bauer Malmöl mit zittriger Stimme mit dem Finger auf den Drachen zeigend. „Das ist wohl die einzige Chance den Delfin noch zu retten“ entgegnet Nutsa. An seinen Freund den Delfin denkend nimmt Bauer Malmöl all seinen Mut zusammen. „Dann lasst uns keine Zeit mehr verlieren, aber wir müssen vorher noch Medizin bei meiner Mutter holen.“ Und so kratzt Nils mit seinen starken Krallen schnell die restliche Erde aus dem Grab. Dann hebt Nils vorsichtig Nutsa und den Bauern auf seinen Rücken wobei sich Bauer Malmöl sich immer noch ängstlich an Nutsa festklammert. Sie fliegen zuerst zum Hof der Malmöls um die Medizin bei Meta zu holen und dann schnell zum Malpomene. Hochzeitsplanerin Rike, die auch Kutscherin der goldenen Kutsche der Regentin ist, hat die Hochzeitsplanung fast abgeschlossen. Am Samstagmitttag des Tages der Krönung des neuen Regenten wird die standesamtliche Trauung durch Landvogt Ag9 in der Vogtei Schüsseldorf stattfinden. Anschliessend werden die Brautpaare zum Dom nach Colonia gefahren wo sie von Papst Benjamin getraut werden. Beim Einzug der Brautpaare wird Marco Mengoni von der Empore Due Vite singen. Vor dem Ja Wort wird Gigliolia Cinquetti ihr Si zum Besten geben und zum Abschluss des Traugottesdienstes werden, extra von Nils dem Drachen sanft eingeflogen, Agnetha, Frida, Benny und Björn von ABBA im Duett mit der Regentin Loreen the Winner takes it all und Euphoria singen. Das Euphoria soll gleichzeitig der Auszug der Brautpaare sein. Rike ist begeistert, alle haben zugesagt und sie kann es kaum abwarten. Tante Gertrud und Peter aber auch Reiner und Marina wissen absolut nichts und sollen überrascht werden. Nur die Trauzeugen sind eingeweiht. Das sind Gaby Gräfin Zahl und Sir Douze Points sowie Rusty Mengoni und Toggie Graf Ceterum. Die Hochzeitstorte hat Rike bei Bäckermeister Brötchen bestellt, Alkiberndus wird die Getränke liefern darunter den Lieblingsweinbrand von Tante Gertrud und Rotkäppchensekt für Papst Benjamin. Rike hat an alles gedacht und muss jetzt nur noch mit Johannes dem neuen Floristen die Blumendekoration besprechen. Es ist Sonntag, der Tag des türkisen Festzuges von der Gertrudenburg zur Vogtei in Schüsseldorf. Trotz der bewegten Beerdigung des beliebten Kramers am gestrigen Samstag freuen sich alle Leute auf den Umzug. Das ganze Dorf ist herausgeputzt und geschmückt. Überall sieht man die türkisen Fahnen von Weberin Frau Nachbar hängen. Von der Gertrudenburg durch das Gertrudwäldchen bis zur Mühle von Müller Schlippschlapp an der Düssel. Über die Steinbrücke am Hof von Bauer Malmöl vorbei ins Dorf Schüsseldorf. Wo es am Kramerladen rechts in die Schulstrasse geht, vorbei am Gertruds Inn bis zur Vogtei, welche gleichzeitig Schulgebäude und Dorfkirche in einem ist. Überall sieht man die Fahnen im Wind flattern. Auf der Burg fahren die geschmückten Kutschen und Wagen auf den Marcel-Bezençon-Hof vor. Die erste Kutsche von Rike gelenkt ist die goldene Kutsche wo die Regentin Loreen die Erste zum letzten Mal einsteigt. Ihr Begleiter ist ihr Kanzler Martin Österdahl. Die zweite Kutsche ist die große Kutsche von Tante Gertrud. Auf dem Bock sitzt Knutenreiner. In diese Kutsche steigen, neben Tante Gertrud selbst und ihr Peter, die Prinzessinnen Raiven und Angelina Mango sowie Prinz Nemo. Dahinter folgt die Kutsche von Fürst Lars von Anhalt genannt Douze Points. Leander ist hier der Kutscher. Die Prinzessinnen und Prinzen Iolanda, Mustii, Ladaniva, 5 Minuust x puuluup, Fahree feat. Ilkin Dogdanov und Hera Björk steigen hier ein. Dann kommt die prächtige Kutsche der Eiskönigin Nelis mit Prinz Pinguin an der Peitsche. Die Hoheiten Silvester Belt, Electric Fields, Saba, Luna, Nebulossa und Sarah Bonicci verfolständigen diese Kutsche. Es geht weiter mit dem Achtspänner und der Langkutsche von Großbauer Usain aus Colonia, einem Großonkel von Knutenreiner. Usain selbst ist der Kutscher. Hier nehmen die Hoheiten Dons, Alyona Alyona und Jerry Heil, Baby Lasagna, Joost Klein, Besa Kokhedima, Olly Alexander, Silia Kapsis Platz und zum Schluss fährt noch Bauer Malmöl stolz mit seinem großen Leiterwagen vor, gezogen von den 4 prächtigsten Ochsen des Dorfes. Darauf machen die Hoheiten Marina Satti, Marcus&Martinus, Teya Dora, Eden Golan, Gåte, Bambie Thug, Aiko, Tali, Natalia Barbu, Kaleen, Windows95man und Isaak es sich gemütlich. Prinz Slimane und Prinzessin Nutsa Buzaladse dürfen auf dem Drachen Nils den Tross begleiten. Ritter Manulus lässt die Zugbrücke herunter und los geht es. Űberall stehen rechts und links der Straße nach Schüsseldorf Leute und jubeln und winken und schwenken teilweise eifrig kleine Fähnchen und große Fahnen aus den jeweiligen Provinzen. Dazu scheint die Sonne als hätte sie nie etwas anderes gemacht. An der Vogtei angekommen werden die Hoheiten von Landvogt Ag9, seinem Sekretär Floppy und Traffy dem Wachtmeister begrüßt. Comtessa Berenike darf allen nacheinander noch Fragen für die Festzeitung, für die sie sich begeistert engagiert, stellen bevor sich alle feierlich ins goldene Buch eintragen. Anschliessend geht es noch ins Gertruds Inn wo Wirt Tadd ein Umtrunk für jeden Vorbereitet hat. Gut gelaunt fahren die 37 Hoheiten wieder zurück zur Gertrudenburg, wo ein Abendessen am Festbankett vorbereitet ist. Weil Tante Gertrud und Peter noch ein bisschen im Ort verweilen wollen können Slimane und Nutsa in der zweiten Kutsche mitfahren. Nachdem Tante Gertrud und Peter eine Stunde in dem Herbergszimmer verbrachten wo sie sich kennenlernten, statten sie Kramerin Karin noch einen kurzen Besuch ab bevor sie mit Nils nach Colonia zum Dom fliegen wo sie zusammen mit OLiver dem Propst des Domes auf die Ankunft des Papstes Benjamin warten. Die Doppelhochzeit rückt immer näher. Marina ist in der Nähstube von Burgschneiderin Tamara zur finalen Anprobe. Es ist ein Prinzessinnenkleid geworden in der das Kleid ihrer Nonna Barbara elegant verarbeitet wurde. Dazu hat Tamara ihr eine 6m lange Schleppe genäht. Dazu einen wunderschönen Schleier mit Spitze. Marina kommen ganz überwältigt die Tränen. In der Bibliothek nippt Togravus Graf Ceterum an seinem Glas Wein. Legt die Platte vom Barbier von Sevilla auf sein Grammofon, die er von Pablo als Willkommensgeschenk bekam, und fläzt sich begeistert auf seine Ottomane um den Feierabend zu genießen. Eine Stunde später gibt es einen so lauten Knall das Graf Toggie von seiner Ottomane fällt. Undoistreux der Parfumeur der erfolgreich mit Tante Gertrud einen Duft kreiert hat, sie will ihn Tosca nennen und zusammen mit ihm in der neuen Duftwasserfirma 4711 in Colonia verkaufen, wird des Abends vom Burggespenst Revampus durch die Gänge gejagt der den Duft nicht ausstehen kann. Vor der Bibliothek kracht Undoistreux gegen die große Standuhr die dort im Flur steht die daraufhin vor die Tür der Bibliothek fällt. Undoistreux rennt aber schreiend weiter Revampus im Nacken der sich mittlerweile ein Spaß draus macht. Graf Toggie rappelt sich auf und geht zur Türe um nachzuschauen was passiert ist. Doch er bekommt sie nicht auf. Er fängt an zu klopfen und zu rufen, aber keiner scheint ihn zu hören. Als Undoistreux wieder in seinem Gemach ist sprüht er dieses mit dem neuen Duft Tosca ein um so zu verhindern das Revampus ihm weiter Angst macht. Dann legt er sich ins Bett zieht die Decke über den Kopf und schläft ein. Graf Toggie ist in einer verzwickten Lage. Keiner hört ihn und aus der Bibliothek gibt es keine weitere Möglichkeit herauszukommen. Nach einer ganzen Weile hört er plötzlich ein kratzten irgendwoher und ein winseln. Graf Toggie erkennt das es hinter Wand vom Bücherregal her kommen muss. Er ruft und fängt an gegen die Bücher zu klopfen da hört er aufgeregtes bellen. Es ist Bobby der Gaby Gräfin Zahl in die Schatzkammer gefolgt ist und dort in ein Loch in der Wand gelaufen ist aber nicht wieder raus findet. Bobby hört die Rufe von Graf Toggie und springt immer wieder die Wand an. Auf einmal hat er einen Hebel nach unten gedrückt und ein Stück Wand dreht sich um neunzig Grad. Vor Freude Graf Toggie zu sehen springt Bobby auf ihn zu und leckt ihm durchs Gesicht. Graf Toggie knuddelt seinen vierbeinigen Retter, schnappt sich einen Leuchter und schaut wohin der Gang führt. Nach einem kurzen Lyrinth steht er vor einer Wand die mit einem weiteren Hebel versehen ist. Unten ist ein kleines Loch zu sehen. Da wird wohl Bobby hindurchgegangen sein denkt sich Toggie und legt den Hebel nach unten. Sogleich gleitet die Wand zur Seite und er steht in der Schatzkammer wo Gaby Gräfin Zahl so sehr mit Gold zählen beschäftigt ist das sie laut aufkreischt als er sich mit Bobby im Arm begrüßt. Er lässt Bobby runter und der springt schwanzwedelnd auf ihren Arm. Graf Toggie bittet sie um Entschuldigung und erklärt seine Lage und bittet das Geheimnis des Ganges zu bewahren. Dann schließt er ihn wieder und verabschiedet er sich schnell um zu überprüfen was die Bibliothek blockiert. Nachdem er zusammen mit mir die Standuhr aufgestellt hat und mir gesagt hat wo ich Bobby finde geht er wieder in die Bibliothek um dort den geöffneten Gang wieder zu schließen und zu schauen wo der Schalter in der Bibliothek zu finden ist. Damit ist er noch die halbe Nacht beschäftigt. Zufrieden geht er in sein Schlafgemach und schläft sofort ein. Es ist Samstag morgen. Viele Gäste sind schon gestern auf der Burg eingetroffen. Einige Tagesgäste wie Baron Jobi von Solala oder Fürstin Alexandra die Schockverliebte kommen erst heute an. Tante Gertrud und Marina sind in Tante Gertruds Turmzimmer damit beschäftigt ihre Hochzeitskleider anzuziehen. Rusty Mengoni und Gaby Gräfin Zahl helfen ihnen dabei wo es geht. Auch die Hochzeitsplanerin Rike ist anwesend um währenddessen den Ablauf nochmal abzusprechen. Graf Toggie führt Marco Mengoni, seinen Sachwalter und Berater Timo sowie Opa Gianni und Gigliola Cinquetti durch die ganze Burg während Knutenreiner die Hochzeitskutsche auf den Innenhof fährt damit Gärtner Sam und Johannes der Florist, die sich mittlerweile angefreundet haben, mit dem schmücken beginnen können. Peter ist mit seinem Freund Sir Douze Points im Kaminzimmer fertig angekleidet bei einer Partie Schach beschäftigt während der Verwalter von Sir Douze Points, Trevoristos, der aus dem Verlies geholt und begnadigt wurde, die Geschäftsführung von Gaby Gräfin Zahl stellvertretend übernimmt solange sie während der Hochzeit verhindert ist. Nur die Schatzkammer bleibt ihm verwehrt. Nach einem leckeren Mittagessen steigen Tante Gertrud und Peter sowie Marina und Reiner in die Hochzeitskutsche. Rike die Hochzeitsplanerin übernimmt selbst den Kutschbock und so geht es los in Richtung Schüsseldorf wo sie in der Vogtei von Landvogt Ag9 standesamtlich getraut werden, musikalisch nur mit einem Cembalo begleitet vom Musiklehrer ESC1994. Inzwischen sind die meisten Gäste im Dom zu Colonia angekommen. Marco Mengoni steht auf der Empore bereit während Duncan Laurence an der Orgel Platz genommen hat. Hinter dem Dom ist rechtzeitig Graf Pinguin mit Nils gelandet. Mit dabei sind Agnetha, Frida, Benny und Björn von ABBA die in der Sakristei neben Loreen auf ihren Auftritt warten. Nach der Trauung in der Vogtei fahren unsere beiden Paare mit der Hochzeitskutsche weiter, umjubelnd von den Dorfbewohnern, nach Colonia wo sie im Dom schon erwartet werden. Zwei wunderschöne strahlende Bräute, Tante Gertrud im Arm von Peter und Marina im Arm ihres Großvaters Gianni schreiten im Klang von Marco Mengonis Due Vite durch den Dom zum Altar. Papst Benjamin hält eine bewegende Predigt. Bevor er die Trauung vollzieht gibt es noch einen Emotionalen Moment als Gigliola Cinquetti ihr Si erklingen lässt. Nachdem alle ihr Jawort gegeben haben und Papst Benjamin den Segen gesprochen hat erklingt eine bekannte Melodie die besonders Peter um seine Fassung ringen lässt. Als dann noch die Sakristeitüre sich öffnet und ABBA mit Loreen erscheinen ist es um Peter geschehen. Er kann nicht mehr aufhören vor Freude zu weinen. Er ist überglücklich aber auch Tante Gertrud, Marina und Knutenreiner sind total glücklich. Draußen vor dem Dom jubelt die Menge. Die Dorfbewohner von Schüsseldorf stehen Spalier und werfen Reis. Nachdem alle gratuliert haben setzt sich die Hochzeitskutsche in Fahrt zurück zur Gertrudenburg wo auf dem Festbankett alles für ein rauschendes Fest vorbereitet ist. Während die Gäste nach und nach auf der Burg eintrudeln lassen sich die beiden Brautpaare im Rosengarten von Hochzeitsfotograf Merlin ablichten. Während sich Tante Gertrud und Peter auf dem leeren Felsen im Teich posieren stellen sich Marina und Reiner zwischen die beiden Statuen von Mary Roos und Rosa Linn. Dann lassen sich beide Paare nach einem zünftigen Abendessen ordentlich feiern. Bevor sich alle im Konzertsaal zur Wahl des neuen Regenten oder der neuen Regentin einfinden die um 21 Uhr beginnt sprechen Papst Benjamin und Pfarrer Konstantinus noch das Wort zum Sonntag. Dann geht es los. Marco Mengoni, Gigliola Cinquetti und Gianni Morandi eröffnen die Wahl die immer einer Gala gleicht. Gigliola Cinquetti und Gianni Morandi führen durch die Gala während Marco Mengoni die 37 Hoheiten im Grünen Zimmer noch einmal vorstellt. Nachdem alle 37 Hoheiten ihr Lied dargebracht haben beginnt die Wahl. Berechtigt sind extra angereiste Wahlleute aus den Provinzen der Hoheiten die aber nicht für ihre eigenen Provinzen abstimmen dürfen. Außerdem dürfen alle anderen anwesenden Gäste 20 Stimmen abgeben. Während dieses Prozedere abgehalten wird tritt Referentin Loreen ein letztes Mal auf die Bühne. In der Zeit nach der Stimmabgabe wo alles zusammengezählt wird gibt es noch eine ganz besondere Darbietung. Marco Mengoni, Loreen und Gigliola Cinquetti singen zusammen mit ABBA deren bekannteste Lieder. Danach sieht man Kanzler Martin Österdahl mit den Armen fuchteln um Gianni und Gigliola zu zeigen das ein Ergebnis da ist. Der Saal tobt als sie nacheinander die Ergebnisse der Jury vorlesen. Der Jurygewinner ist Nemo. Dann addieren sie nacheinander die Publikumsstimmen dazu und obwohl Baby Lasagna hier die meisten Stimmen erhält ist der neue Regent des Königreichs Eurovision Nemo. Mit tosendem Beifall übergibt Loreen ihr Zepter an Nemo und es wird am Festbankett die ganze Nacht gefeiert. Tief unten im Burggraben sitzt die endemische Kreatur Babsi mit Arabella der Seeanemone auf dem weißen Sofa, schauen in ihre Kristallkugel und feiern den neuen Regenten. Flori der kleine Silberfisch grummelt derweil in seiner Spielecke. “Liest du mir noch ein Märchen vor, Babsi?” quäkt er. Babsi und Arabella lachen. “Wir haben doch gerade eine Hommage an die Brüder Grimm erlebt” sagt Babsi und zählt auf. Hans im Glück aus der Schweiz ist der neue König. Angelina Mango war das Dornröschen. Bambie hat die Hexe gegeben. “Oder Eden Golan war die Schöne und Bambie das Biest” entgegnet Arabella. “Das ist doch gar nicht aus Grimms Märchen” , meint Babsi. “A geh weiter aber das passt” lacht Arabella. Und dann haben wir noch…während die beiden weitere Figuren aufzählen ist Flori der kleine Silberfisch längst eingeschlafen. Am nächsten Morgen fährt der neue Regent Nemo mit der goldenen Kutsche zur Hauptstadt des eurovisionären Hauptstadt Geneve wo er seinen Thron besteigt. Auch alle anderen Hoheiten verlassen die Burg wieder und fahren zurück in ihre Provinzen bis auf Nutsa die bei Nils bleiben möchte. Auch viele andere Gäste machen sich auf den Rückweg. Marina und Reiner begleiten Opa Gianni nach Italien und machen dort Flitterwochen. Anschließend möchten sie mit Ihrer Trauzeugin Rusty und Comtessa Berenike eine Reise durch Italien machen. Tante Gertrud und Peter haben sich entschieden mit ihrer neuen roten Rennkutsche eine durch Europa zumachen. Sir Douze Points und sein Verwalter Trevoristos fahren zurück zur Hammelburg um Alexandra die Schockverliebte endlich rauszuschmeissen. Sie nehmen auch Johannes den Floristen mit um die Burg umzugestalten. Papst Benjamin verabschiedet sich von Tante Gertrud und Peter persönlich und verspricht alles dafür zu tun um für nächstes Jahr einen eigen Kandidaten zu senden. Gaby Gräfin Zahl entschließt sich den Sommer über zu ihrer Mutter nach Siebenbürgen zu fahren und Burgschneiderin Tamara will in Schüsseldorf eine Änderungsschneiderei eröffnen. Schliesslich bleibt noch Graf Togravus übrig. Zunächst genießt er die herrliche Ruhe auf der Burg und jeden Abend nimmt er heimlich ein Bad im Gold in der Schatzkammer und benutzt dabei schelmisch den neu entdecken Gang in der Bibliothek. Schließlich packt er die Koffer und verreist nach Andalusien. Jetzt ist sind noch Nils der Drache, Prinz Pinguin hat sich ausgiebig von ihm verabschiedet und ist mit Slimane nach Frankreich gereist, und Nutsa seine Freundin vor Ort und bewachen die Burg bis sie im Herbst wieder mit Leben gefüllt wird. P.S. Tante Gertrud und Peter sind mit Agnetha, Frida, Benny und Björn beste Freunde geworden und haben Pläne geschmiedet im Herbst ein Eurovision’s Seniorenstift auf der Gertrudenburg zu gründen. ESC Burg 🏰 2024 von Toggie Graf Ceterum 📚 und Graf Thilo mit Bobby 🐾 Noch zu Hause: Vor der Burg im Wartepavillon: Auf der Zugbrücke: Auf dem Burgtor : 🇩🇪 Isaak Im Vorhof: Auf der Latrine: 🇫🇮 Windows95man Im Verlies: In der Folterkammer: 🇦🇹 Kaleen In der Drachengrube: 🇬🇪 Nutsa Buzaladze Auf den Mauern: 🇲🇩 Natalia Barbu Auf den Wachturm: 🇱🇺 Tali Im Innenhof: 🇨🇿 Aiko Im Gauklerwinkel: 🇮🇪 Bambie Thug Im Irrgarten: 🇳🇴 Gåte Im Rosengarten: 🇷🇸 Teya Dora; 🇮🇱 Eden Golan In den Stallungen: 🇸🇪 Marcus und Martinus In der Kutschenwerkstatt: 🇬🇷 Marina Satti In der Schmiede: 🇨🇾 Silia Kapsis Im Gesindetrakt: 🇬🇧 Olly Alexander, 🇦🇱 Besa Kokhëdima Im Vorratskeller: 🇳🇱 Joost Klein Im Weinkeller: In der Burgküche: 🇭🇷 Baby Lasagna In der ökumenischen Kapelle: 🇺🇦 Alyona Alyona & Jerry Heil Im Burghospital: 🇱🇻 Dons In der Krypta: 🇸🇲 Megara Die Verstorbenen ESC Gewinner 🪦18.08.1990 Grethe Ingmann 🇩🇰 *17.6.1938 als Grethe Clemmensen Siegerin 1963 mit “Dansevise” 🪦 05.05.1992 Jean-Claude Pascal 🇱🇺 *24.10.1927 als Jean-Claude Villeminot Sieger 1961 mit “Nous Les Amoureux” 🪦 01.08.1996 Frida Boccara 🇫🇷 *29.10.1940 als Danielle Frida Hélène Boccara Siegerin 1969 mit “Un Jour, un Enfant” 🪦 04.07.2003 André Claveau 🇫🇷 *17.12.1915 Sieger 1958 mit “Dors Mon Amour” 🪦 08.04.2010 Teddy Scholten 🇳🇱 * 11.5.1926 als Dorothea Margaretha van Zwieteren Siegerin 1959 mit “Een Beetje” 🪦 21.12.2014 Udo Jürgens 🇦🇹 *30.9.1934 als Jürgen Udo Bockelmann Sieger 1966 mit “Merci Cherie” 🪦 21.03.2015 Jørgen Ingmann 🇩🇰 *26.4.1925 Sieger 1963 mit “Dansevise” 🪦31.05.2016 Corry Brokken 🇳🇱 *3.12.1932 Siegerin 1957 mit “Net als Toen” 🪦 07.01.2018 France Gall 🇱🇺 *9.10.1947 als Isabelle Genevieve Marie Anne Gall Siegerin 1965 mit “Puppee de Cire, Puppee de Son” 🪦 24.03.2018 Lys Assia 🇨🇭*3.3.1924 als Rosa Mina Schärer Siegerin 1956 mit “Refrain” 🪦 22.08.2023 Toto Cutugno 🇮🇹 *7.7.1943 als Salvatore Cutugno Sieger 1990 mit “Insieme: 1992” Tante Gertruds Kellerbar: 🇲🇹 Sarah Bonnici Tante Gertruds Wohn- und Hobbyzimmer: 🇪🇸 Nebulossa Tante Gertruds Turmzimmer: 🇵🇱 Luna Im Kaminzimmer: Im Salon: 🇩🇰 Saba In der Schatzkammer: Im Spiegelsaal: 🇦🇺 Electric Fields Im Geheimgang: In Toggie’s Bibliothek: Sonnenbank im Erker: 🇱🇹 Sylvester Belt In der Ahnengalerie: Im Museum: 🇮🇸 Hera Björk Im Musikzimmer: 🇫🇷 Slimane In den Gemächern: 🇦🇿 Fahree feat. Ilkin Dovlatov Am Festbankett: 🇪🇪 5 MIINUST x Puuluup 🇦🇲 Ladaniva An der Tafelrunde der Ritter: 🇧🇪 Mustii 🇵🇹 Iolanda Im Konzertsaal: Im Thronsaal: 🇮🇹 Angelina Mango Auf Graf Thilo mit Bobby’s Thron: 🇨🇭 Nemo Auf Graf Toggie’s Thron: 🇸🇮 Raiven